Albanien schenkt Niederländern den Gruppensieg
Österreich muss Platz 1 in Gruppe B der WM-Vorqualifikation doch noch an die Niederlande abgeben. Die Oranje hätten am Samstag in Albanien einen Sieg mit mindestens 48 bzw. 49 Punkten Differenz benötigt, gewinnen am Ende aber sogar mit plus 76 (113:37).
Dabei verläuft die Partie in Tirana 15 Minuten lang völlig ausgeglichen, ehe die Gäste bis zur Pause auf 45:24 davonziehen. Danach zeigen die Albaner, die in den Niederlanden bis weit in die zweite Hälfte sogar führten, praktisch keine Gegenwehr mehr.
Spanien, Frankreich und Serbien unter den möglichen Gegnern
Österreich wird daher am kommenden Donnerstag für die 1. Runde der WM-Qualifikation in eine der folgenden Gruppen gelost: A (Montenegro, Slowenien, Spanien), C (Polen, Litauen, Ungarn), E (Belgien, Frankreich, Russland) oder G (Deutschland, Serbien, Georgien).
Die Wahrscheinlichkeit, in Gruppe G zu kommen, ist etwas höher als bei den anderen Pools, da mit dem Kosovo ein weiterer Gruppen-Zweiter nicht in die Gruppe mit Serbien gesteckt werden kann.
Die Gruppensieger werden in die Gruppen B (Türkei, Lettland, Ukraine), D (Italien, Kroatien, Rumänien), F (Tschechien, Island, Finnland) und H (Israel, Großbritannien, Griechenland) gelost.
Auch Bosnien-Herzegowina und Weißrussland weiter
Der Kosovo fixiert am Samstag mit einem vielumjubelten 75:69-Heimsieg gegen das erstplatzierte Estland das Weiterkommen in Gruppe C, Mazedonien verpasst den Aufstieg.
In Gruppe A fixiert Schweden mit einem 86:82 gegen die Slowakei den Gruppensieg, ehe Bosnien-Herzegowina im direkten Duell um das letzte Ticket in Armenien mit 83:66 die Oberhand behält. Ein 18:0-Run zu Beginn des Schlussviertels bringt ohne den erkrankten Head Coach Dusko Vujosevic und den suspendierten Alex Renfroe die Entscheidung.
Weißrussland schließlich reicht eine 78:79-Overtime-Niederlage in Portugal zum Einzug in die erste Quali-Phase. Die Portugiesen hätten einen Sieg mit vier Punkten Differenz benötigt.
Ein Foul des Ex-Traiskirchners Dmitry Paliashchuk eine Sekunde vor Ende der regulären Spielzeit bei drei Punkten Vorsprung bringt Portugal noch drei Freiwürfe und die Verlängerung ein, am Ende dürfen die Weißrussen doch noch aufatmen.
WM-Vorqualifikation, 6. Spieltag, Samstag:
Gruppe A:
Schweden - Slowakei 86:82 (44:39)
Gaddefors 17, Eriksson 16 bzw. Ihring 20, Jones 15
Armenien - Bosnien/Herzegowina 66:83 (41:44)
Boatright 22, Mkrtychyan 13 bzw. Musa 21, Tomic 16
Gruppe B:
Albanien - Niederlande 37:113 (24:45)
Moser 8 bzw. Franke, Norel je 16
spielfrei: Österreich
Gruppe C:
Kosovo - Estland 75:69 (35:38)
Berisha 28, Kastrati 13 bzw. Joesaar 13, Keedus 12
spielfrei: Mazedonien
Gruppe D:
Portugal - Weißrussland 79:78 (67:67; 42:37) n.V.
Lima 16, Oliveira 15 bzw. Liutych 18, Parakhouski 16
spielfrei: Bulgarien
WORLD CUP 2019 - Vorqualifikation:
A | B | C | D |
---|---|---|---|
SWE (4-2) * | NED (3-1) * | EST (3-1) * | BUL (4-0) * |
BIH (4-2) * | AUT (3-1) * | KOS (2-2) * | BLR (1-3) |
ARM (3-3) | ALB (0-4) | MKD (1-3) | POR (1-3) |
SVK (1-5) |
WORLD CUP 2019 - Qualifikation, 1. Runde:
A | B | C | D | E | F | G | H |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ESP | LAT | LTU | CRO | FRA | CZE | SRB | GRE |
SLO | TUR | POL | ITA | BEL | FIN | GEO | ISR |
MNE | UKR | HUN | ROU | RUS | ISL | GER | GBR |
X2 | X1 | X2 | X1 | X2 | X1 | X2 | X1 |
Zulosung am 24. August. Je zwei Spiele im November 2017, Feber und Juni/Juli 2018. Die Top 3 jeder Gruppe werden mit den Top 3 einer anderen Gruppe zu einer der vier Sechser-Gruppen der 2. Runde kombiniert. Nach sechs weiteren Spielen (September und November 2018, Feber 2019) qualifizieren sich die Top 3 der vier Gruppen für den World Cup in China (31.8. - 15.9.2019).
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.