Hoeneß beklagt Steuer-Trickserein der Konkurrenz
Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, lässt mit Aussagen bezüglich der Steuer-Machenschaften anderer Basketball-Klubs aufhorchen.
Der Basketball-Klub aus München musste in der Vergangenheit immer wieder Stars an andere europäische Top-Vereine ziehen lassen.
Das veranlasste den Bayern-Boss nun gegen die Konkurrenz-Teams zu wettern. "Irgendwann werden Vereine wie Real Madrid und Barcelona vielleicht auch mal weniger Schulden der Basketballer übernehmen", macht sich Hoeneß im "Münchner Merkur" Hoffnung, in Zukunft nicht mehr den Kürzeren im Bieten um Top-Stars ziehen zu müssen.
Außerdem moniert der 65-Jährige die Steuer-Trickserein bei südeuropäischen Basketball-Teams. "Ich hoffe, dass dann die griechischen und türkischen Klubs auch mal richtig Steuern zahlen. So dass wir dahin kommen werden, auch hier eine größere Wettbewerbsgleichheit zu haben", stichelt der Bayern-Boss.
Hoeneß selbst war wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen 21 Monate in Haft.
WM 2018: Das ist die Topf-Einteilung für die WM-Auslosung
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.