Mit den Vienna Padel Open kommt vom 05.-12. Juni ein neues Top-Event nach Österreich.
In der STEFFL Arena Wien treffen die besten Padel Spielerinnen und Spieler der Welt aufeinander und sorgen für ein Spektakel. „Jeder, der schon einmal ein gutes Padel Match gesehen hat weiß, dass hier einiges geboten wird. Auch wenn man sich vielleicht noch nicht so viel mit Padel beschäftigt hat, es macht einfach extrem viel Freude beim Zusehen“, sagt Dominik Beier, Gründer der PADELZONE GmbH und Managing Director beim Turnierorganisator e|motion management GmbH.
Jetzt Tickets für die Vienna Padel Open sichern >>>
Was genau ist eigentlich Padel?
Einigen ÖsterreicherInnen noch gar nicht bekannt, gehört Padel seit Jahren zu den schnellstwachsenden Sportarten der Welt. Es handelt sich um eine Mischung aus Tennis und Squash, ist sehr leicht zu erlernen und hat auch für AnfängerInnen einen enormen Fun-Faktor. Padel ist auch deshalb so beliebt, weil es für Jung und Alt schnell erlernbar ist.
Aus dem Lager der Fußballer haben Liverpool-Startrainer Jürgen Klopp sowie Manuel Neuer, Zlatan Ibrahimovic und Marc Janko ebenso ihre Liebe zu dieser Sportart entdeckt wie die Tennisasse Serena Williams und Rafael Nadal oder Beachvolleyballer Clemens Doppler.
In Spanien ist Padel mittlerweile die zweit-beliebteste Sportart nach Fußball, in Schweden stehen den ca. 800.000 aktiven SpielerInnen satte 3.500 Courts zur Verfügung. Weltweit wird der Sport von ca. 20 Millionen Menschen betrieben. In Österreich nimmt die Zahl an aktiven SpielerInnen ebenfalls rasant zu. Auf ca. 10.000 „Padler“ kommen inzwischen knapp 100 Courts. Vor drei Jahren waren es noch lediglich 16.
Mit aktuell sieben Standorten in ganz Österreich größter Anbieter ist die PADELZONE. Gegründet wurde das Start-Up vor eineinhalb Jahren vom ehemaligen Manager von Dominic Thiem,Herwig Straka, dem Ex-Handball-Nationalteamspieler Konrad Wilczynski sowie Sportmanager Dominik Beier. Letzterer gibt einen Einblick in den Padel-Boom und die Vienna Padel Open.
Herr Beier, wieso die Entscheidung, in Padel einzusteigen?

Ich bin mit Padel erstmals im Zuge einer Geschäftsreise nach Spanien vor etwa fünf Jahren in Kontakt gekommen. So wie es in Wien Fußballkäfige gibt, stehen in Barcelona oder Madrid an jeder zweiten Ecke Padel Courts. Die Sportart hat mich sofort fasziniert. Das Tempo, die Spannung, die Emotion. Als ich mir kurze Zeit später das World Padel Tour Masters in Barcelona LIVE ansehen konnte wusste ich, dieser Sport wird auf kurz oder lang die Massen begeistern und kann auch in Österreich sehr beliebt werden.
Wo sehen Sie Padel in Österreich in den nächsten Jahren?
Wir sehen an den Entwicklungen der letzten 1-2 Jahre, dass sich enorm viel tut. Dass mittlerweile fast 100 Padel Courts in Österreich stehen, ist unglaublich. Die Nachfrage ist so hoch, dass es für Spieler bereits eine gewisse Herausforderung darstellt, zu den Kernzeiten zwischen 16:00 und 22:00 Uhr noch freie Plätze zu finden. Ich denke, man kann sich anhand von Schweden gut vorstellen, wo die Reise hingehen kann. Dort war die Situation vor 4-5 Jahren ähnlich wie aktuell in Österreich. Mittlerweile gibt es in Schweden ca. 800.000 aktive SpielerInnen, 3.500 Courts und modernste Padel Infrastruktur.
Was ist Ihr Plan mit der PADELZONE?
Wir haben es geschafft, innerhalb der letzten eineinhalb Jahre zum größten Anbieter Österreichs zu werden und zum einzigen, der österreichweit Courts betreibt. Wir wollen Padel allen ÖsterreicherInnen bestmöglich zugänglich machen und in den nächsten Monaten kommen zu unseren vorhanden sieben Standorten wieder einige hinzu.
Wir legen bei unseren Courts viel Wert auf eine entspannte und hochwertige Atmosphäre, in der sich die SpielerInnen wohl fühlen, nach dem Match beisammensitzen und auch einmal ihre eigene Musik aufdrehen können. Gleichzeitig aber wollen wir das beste Spielerlebnis ermöglichen. Unsere Courts haben allerhöchste Qualität. In unserer neuen PADELZONE Wien | STEFFL Arena, kommen die SpielerInnen sogar in den Genuss von World Padel Tour Standards, da hier auch die besten der Welt vom 05.-12. Juni gegeneinander spielen werden.
Apropos World Padel Tour: mit der e|motion group, bei der Sie Managing Director sind, haben sie nun erstmals die World Padel Tour vom 05.-12. Juni nach Österreich geholt. Was können sich die BesucherInnen der Vienna Padel Open erwarten?
Es ist ein absoluter Traum. Vor ein paar Jahren war ich selbst noch als Besucher bei einem World Padel Tour Event, nun dürfen wir tatsächlich selber eines organisieren. Es ist der erste Stop überhaupt im deutschsprachigen Raum. In Schweden und Spanien kommen regelmäßig 10.000 – 15.000 Besucher zu den Spielen. Und auch in anderen europäischen Großstädten wie Amsterdam, Kopenhagen und Brüssel wird mittlerweile schon gespielt.
Die World Padel Tour steht für Passion, Spannung, gute Stimmung und Feierlaune. Da steppt der Bär. Die besten Spielerinnen und Spieler kommen, die Ballwechsel sind spektakulär. Es wird ein Ganztagserlebnis für jeden Besucher, der Padel einmal mit allen seinen Emotionen erleben will. Die Vienna Padel Open sind aber nicht nur „Padel-Freaks“ geeignet. Ich denke jeder, der Lust auf einen action- und abwechslungsreichen sowie lustigen Tag hat, kommt auf seine Kosten.
Jetzt Tickets für die Vienna Padel Open sichern >>>