news

Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.

Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.

Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.

Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.

Hole-in-One von Perez

Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.

Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.

Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.

 

Zum offiziellen Saisonstart der SCS Multiplex CityWave am 8. Juni - den "Tag des Meeres" - fanden sich zahlreiche Ehrengäste und Promis auf den Multiplex Terrassen ein und wagten sich zugunsten der NGO "OceanCare" aufs Surfbrett.

800 Kubikmeter Wasser sorgen seit Freitag wieder für die perfekte Welle auf den SCS Multiplex Terrassen - Surfen mitten in der Stadt in der Shopping City Süd von 8. Juni bis 15. September.
Dr. Martin Schuster, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Perchtoldsdorf, Arnaud Burlin, Managing Director Central Europe Unibail-Rodamco-Westfield, Nicola Szekely, Country Manager Unibail-Rodamco-Westfield Österreich und Matthias Franta, SCS Center Manager starteten mit prominenter Unterstützung, darunter der Schauspieler Gedeon Burkhard sowie die Fernsehmoderatoren Andreas Moravec und Eser Ari-Akbaba offiziell die Wellen auf der CityWave.

Görgl reitet auf der perfekten Welle

Zum Auftakt war LAOLA1 mit einigen Sportstars dabei - es wagten sich zahlreiche sportliche Promis wie Elisabeth Görgl, Ski-Alpin-Doppel-Weltmeisterin 2011 und Manuela Mandl, Snowboard-Freeride-Weltmeisterin 2018, ins Wellenbecken.
Für jede Sekunde auf dem Surfbrett spendete die SCS zugunsten der Non-Profit-Organisation "OceanCare", die sich für die Reduktion von Plastikmüll in den Ozeanen einsetzt.
Unter den sportlichen Surfern auf der CityWave befanden sich auch Lukas Pachner, ÖSV Snowboard-Crosser sowie Lukas Haigermoser, zweifacher Österreichischer Meister im Riversurfen. Bis Mitte September können alle Surfer – von Anfänger bis Profi – ihr Surftalent auf der SCS Multiplex CityWave unter Beweis stellen.
Matthias Franta, Center Manager der SCS, beim Opening: "Die SCS Multiplex CityWave ist die perfekte Ergänzung zu unserem Sommerprogramm samt WM Public Viewing auf den Multiplex Terrassen. Wir bieten damit unseren Besuchern ein einzigartiges Freizeitangebot für die ganze Familie."
Bild 1 von 15
Bild 2 von 15
Bild 3 von 15
Bild 4 von 15
Bild 5 von 15
Bild 6 von 15
Bild 7 von 15
Bild 8 von 15
Bild 9 von 15
Bild 10 von 15
Bild 11 von 15
Bild 12 von 15
Bild 13 von 15
Bild 14 von 15
Bild 15 von 15

Kommentare