Weltmeister Marquez stürzt, Brite siegt vor Rossi
Im ersten Rennen als Weltmeister verzeichnet Marc Marquez seinen ersten Ausfall 2016!
Beim MotoGP-Rennen auf Phillip Island in Australien rutscht dem Spanier in Runde 19 das Vorderrad seiner Honda weg und der 23-Jährige muss das Rennen vorzeitig beenden.
Der Brite Cal Crutchlow (Honda) feiert nach Brünn seinen zweiten GP-Sieg, Valentino Rossi (ITA/Yamaha) rollt das Feld von hinten auf und belegt vor Maverick Vinales (ESP/Suzuki) den zweiten Rang. Dovizioso wird vor Espargaro und Lorenzo Vierter.
Marc Marquez legt sich in der zehnten Runde mit großem Vorsprung auf den Asphalt. Valentino Rossi schafft es nach einer tollen Aufholjagd von Startplatz 15 auf den zweiten Endrang.
Brite mit viel Taktik zum Sieg
Crutchlow war nach dem Sieg in Australien überglücklich: "Ich hatte Angst, als Marc gestürzt ist. In der Kurve habe ich dann nur noch sanft gebremst. Ich wusste, dass es gefährlich ist. Ich bin da letztes Jahr schon einmal gestürzt, ich wollte nicht nocheinmal denselben Fehler machen. Ich war sehr sicher, ich hätte auch Marc einholen können. Aber als er gestürzt war, habe ich mich entschieden, das Rennen ruhiger anzugehen. Als die Sonne weg war, habe ich mehr gepusht, weil ich die Hitze in den Reifen brauchte. Als die Sonne rauskam, war ich entspannter. Das klingt komisch, aber das ist Phillip Island. Honda hat auf jeden Fall ein gutes Motorrad gebaut, daran gibt es keinen Zweifel."
Rossi lobt seinen Bezwinger, der zu den großen Fans von "Il Dottore" zählt: "Heute Morgen haben wir herausgefunden, dass wir unter diesen Bedingungen schnell sein können. Ich habe Schritt für Schritt aufgeholt, der Start war spaßig. Ich habe dann versucht, auf Cal aufzuholen, aber er war heute einfach zu schnell. Gratulation an ihn, er ist ein tolles Rennen gefahren."
In der WM liegt Rossi (216 Punkte) deutlich hinter Weltmeister Marquez (273) aber bereits 24 Punkte vor dem WM-Dritten Lorenzo (192). Vinales ist nach 16 von 18 Rennen Vierter (181 Zähler).
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.