Dritte OP! Marquez-Rückkehr weiter fraglich
Der sechsfache MotoGP-Weltmeister Marc Marquez musste sich am Donnerstag bereits einer dritten Operation am rechten Arm unterziehen.
Dem Spanier wurde nach seinem Armbruch zu Saisonbeginn in Jerez im Juli eine neue Titan-Platte eingesetzt. Zudem führte das Ärzteteam eine Knochentransplantation vom Beckenkamm zum Oberarm durch. Die OP sei wegen eines zu langsam heilenden Oberarmknochens nötig gewesen. Der Eingriff habe acht Stunden gedauert, wie sein Rennstall Honda bekanntgibt.
Während von Honda keine Prognosen über eine Rückkehr verlautet wurden, berichtet "motorsport.com" von einem Ausfall bis zu sechs Monaten. Dann würde Marquez beim geplanten Auftakt in Katar am 28. März fehlen und erneut mehrere Rennen verpassen. Der Dominator der letzten Jahre hatte bereits die gesamte MotoGP-Saison 2020 versäumt.
- Sonstiges Widhölzl über Philosophie: "Es wird keinem der Kopf abgerissen"
- Sonstiges ÖSV-Skispringer: Das macht Widhölzl als Trainer aus
- Sonstiges Daniel Huber: "Erster Sieg ist das große Ziel"
- Sonstiges Stefan Kraft: "Da können schlimme Sachen passieren"
- Sonstiges Kraft über Materialänderung: "Haben mich dazu gezwungen"
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
ÖSV kündigt Skisprung-Co-Trainer: "Vertrauen wurde zerstört"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.