-
Zu Besuch beim 120-Jahr-Jubiläum der Admira
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 23.10.
LAOLA1 Daily -
Hat der Wintersport eine Zukunft?
Standpunkt -
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily
NEWS
Wolff glaubt weiter an WM-Chance von Hamilton

Im engen Titelkampf der Formel 1 will Mercedes-Teamchef Toto Wolff die Entscheidung bis zum Ende offen halten. "Ziel muss sein, dass wir zum letzten Rennen kommen und absolut eine Chance haben zu gewinnen", sagte der Österreicher bei RTL/ntv vor dem Großen Preis von Mexiko am Wochenende.
Trotz der jüngsten Niederlage von Silberpfeil-Star Lewis Hamilton gegen Red-Bull-Fahrer Max Verstappen in Austin und zwölf Punkten Rückstand in der Gesamtwertung seien die Chancen des Briten "absolut intakt", versicherte Wolff.
Fünf Rennen stehen in diesem Jahr noch aus. Auf den kommenden Strecken in Mexiko und Brasilien gilt Red Bull mit Verstappen als favorisiert. "Aber Racing ist dann doch oft anders als man plant. Deshalb ist die Meisterschaft erst zu Ende, wenn man mathematisch nicht mehr gewinnen kann", sagte Wolff.
Mit der Premiere in Katar am 21. November bestreitet die Formel 1 drei Grand Prix innerhalb von nur 15 Tagen. Wolff mahnte bei seinem Mercedes-Team, das in dieser Saison schon einige Schwächen zeigte, "große Konzentration" an, "um maximale Punkte mitzunehmen". Der 36 Jahre Hamilton strebt seinen achten WM-Titel an und wäre damit alleiniger Rekordhalter vor Michael Schumacher. Für Verstappen (24) wäre es die erste Weltmeisterschaft.
Grand Prix von Mexiko: 1. Training ab Freitag, 18:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>