Mit einem Sieg ist für Rosberg alles klar
Wird Interlagos für Nico Rosberg zum Ort seines größten Triumphes?
Der Deutsche hat am Wochenende beste Chancen, seinen ersten Fahrer-WM-Titel in der Formel 1 zu fixieren. 19 Punkte liegt Rosberg zwei Rennen vor Saisonende vor seinem Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton.
Sicher ist: Gewinnt Rosberg den GP von Brasilien, ist ihm der Titel nicht mehr zu nehmen.
"Ich habe eine gute Form in Sao Paulo", meint der WM-Leader, dem folgende Szenarien ebenso zum großen Triumph reichen.
Wenn Lewis Hamilton... | Braucht Nico Rosberg... |
---|---|
| kann Rosberg den Titel nicht holen |
| Platz 1 |
| Platz 1 |
| Platz 2 |
| Platz 2 |
| Platz 3 |
| Platz 3 |
| Platz 4 |
| Platz 5 |
| Platz 6 |
Sollte Hamilton Vierter und Rosberg Zweiter werden und der Brite in Abu Dhabi gewinnen und Rosberg ausscheiden, wären beide Fahrer punktegleich. Beide hätten auch gleich viele Rennsiege.
Das heißt, Rosberg würde aufgrund mehr erreichter zweiter Plätze schon in Brasilien Weltmeister sein.
Hamiltons weißer Fleck
"Seit dem Beginn meiner Formel-1-Karriere habe ich gesehen, dass sich das Blatt selbst im allerletzten Moment noch wenden kann. Deshalb musst du bis zum bitteren Ende kämpfen", sagt Hamilton vor dem möglicherweise entscheidenden Wochenende.
51 Siege hat Hamilton in seiner F1-Zeit schon gefeiert, auf einer Strecke aber hat er noch nie gewonnen: Brasilien. In den letzten beiden Jahren wurde er jeweils Zweiter hinter Rosberg.
Hamiltons beste Erinnerung an Interlagos datiert vom Jahr 2008, als er in einem hochdramatischen Finale Felipe Massa den Titel mit einem fünften Platz in der letzten Runde noch entriss.
Wolff: Mentaler Vorteil bei Rosberg
Der Druck liegt eindeutig aufseiten des Titelverteidigers, da ist sich auch Motorsportchef Toto Wolff sicher. "Nico kann mit etwas weniger Druck herangehen, da er in Abu Dhabi noch eine weitere Chance hat."
Auch bei einem punktelosen Rennen in Brasilien würde Rosberg mit einem Sieg in den Emiraten Weltmeister werden.
"Als Team werden wir alles in unserer Macht stehende unternehmen, um beiden die Möglichkeiten zu geben, die sie benötigen", verspricht Wolff.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.