Rosberg spricht über Lauda-Nachfolge
Nico Rosberg kehrt in den Formel-1-Sport zurück - wenn auch in einer anderen Rolle als gewohnt.
Der Weltmeister von 2016 übernimmt ab der kommenden Renn-Saison die Moderation der F1-TV-Übertragung bei RTL.
Er wird damit direkter Nachfolger von Niki Lauda, der seine Rolle als Fernseh-Experte im November beendete, teilt sich den Job aber mit DTM-Pilot Timo Glock.
Rosberg will sich zuvor aber noch Tipps von seinen ehemaligen Mercedes-Chef einholen. "Niki hat ja eine unglaubliche Erfahrung, bestimmt werde ich mich mit ihm zu gegebener Zeit mal austauschen. Wir treffen uns ja hin und wieder auf Ibiza. Warum nicht? Ich denke, er weiß, was funktioniert und was nicht", so der 32-Jährige.
Auch seine Vergangenheit als Mercedes-Botschafter hindert ihn nicht an seinem neuen Karriereweg: "Mein Vertrag als Team-Botschafter läuft Ende dieses Jahres aus, insofern bin ich derzeit total unabhängig", verrät Rosberg gegenüber 'Bild' und ergänzt: "Es kann sein, dass ich nächstes Jahr Daimler-Botschafter werde. Aber das hält mich nicht davon ab, völlig neutral zu sein und kritisch die Rennen zu kommentieren. Niki hat es als Aufsichtsrat des Teams geschafft, dann schaffe ich das in dieser Konstellation allemal."
Formel 1: RTL behält Übertragungsrechte bis Ende 2020
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.