news

Vettel jagt Jubiläums-Sieg und WM-Führung

Ferrari-Star will mit "50er" die Führung in der WM zurückerkämpfen:

Vettel jagt Jubiläums-Sieg und WM-Führung Foto: © getty

Nach dem turbulenten Rennen in Baku folgt am kommenden Wochenende der Grand Prix von Spanien (So., 15:10 Uhr im LIVE-Ticker).

Sebastian Vettel kämpft in Montmelo um seinen insgesamt 50. Karriere-Sieg und möchte sich die Führung in der WM wieder zurückholen. Vettels Spanien-Bilanz ist bisher noch bescheiden. 2011 hat er dort im Red Bull gewonnen. Im Ferrari reichte es noch nicht zum Sieg.

Vor einem Jahr führte Vettel 32 Runden das Rennen in Spanien an, musste sich aber am Ende Hamilton um knapp 3,5 Sekunden geschlagen geben. Was Vettel in diesem Jahr zuversichtlich stimmt, ist die Stärke seines Wagens in der Qualifikation. Fünf Poles holte er in seinen ersten drei Ferrari-Jahren - drei waren es schon in dieser Saison.

"Ich mache mir überhaupt keinen Kopf, denn es ist ganz anders als im vergangenen Jahr, als wir im Qualifying meistens nicht gut genug waren", sagt Vettel. "Das Wichtigste ist, dass wir ein gutes Auto haben, mit dem wir in der Qualifikation arbeiten können."

Hamilton: "Ferrari hat immer noch die Oberhand"

Die Mission fünfter WM-Titel ist in voller Fahrt. Und Vettel kann sich diesmal sehr berechtigte Hoffnungen machen, im Duell der viermaligen Champions mit Titelverteidiger Lewis Hamilton von Mercedes am Ende der Glückliche zu sein. "Ferrari hat immer noch die Oberhand", gab Hamilton nach seinem Erfolg in Baku zu - es war erst sein erster Sieg in dieser Saison, begünstigt durch den späten Reifenschaden seines Teamkollegen Valtteri Bottas.

In Spanien beginnt das Spiel aber von Neuem. "Wir müssen noch etwas tun", warnte WM-Spitzenreiter Hamilton. "Unser Qualifikations-Speed ist nicht gleich mit ihrem (Ferrari)", verwies der Engländer darauf, dass Vettel zuletzt drei Poles in Folge erobert hat.

"Wir hoffen natürlich, dass der Große Preis von Spanien in diesem Jahr ein gutes Rennen für uns wird", sagt Teamchef Toto Wolff - 2017 holte sich Hamilton den Sieg auf dem 4,655 Kilometer langen Kurs: "Aber uns ist bewusst, dass es hart wird." Nur vier Punkte trennen Hamilton und Vettel. Ein Sieg von Vettel und er übernimmt vor dem Klassiker in Monte Carlo wieder die Spitze im Klassement.

Formel-1-Jetsetter Hamilton gönnte sich zwischen den Rennen einen Trip zur Met Gala in New York - ganz in weiß. In Barcelona könnten die Zeichen wieder auf Rot stehen.


In der 6. Ausgabe von "LAOLA1 On Air - der Sportpodcast" geht es um den aktuellen Umbruch in der Formel 1. ORF-Kommentator Ernst Hausleitner spricht über seine Eindrücke der Königsklasse unter der Führung von Liberty Media und Ferdinand Habsburg spricht offen über seine Ziele und schwere Stunden. Hier anhören:

Kommentare