Schumachers Ferrari für Mega-Summe versteigert
Michael Schumachers Ferrari, mit dem er in der Saison 2001 seinen zweiten WM-Titel für die Scuderia holte, ist in New York unter den Hammer gekommen.
Das Auktionshaus Sotheby's versteigerte den F2001 und übertraf damit alle Erwartungen der Analysten. Ursprünglich war mit einem Preis von 3,5 Millionen Euro gerechnet worden, letztlich wechselte der Bolide aber für 6,4 Millionen Euro den Besitzer.
Die Verkaufssumme ist dem Auktionshaus zufolge ein neuer Weltrekord bei der Versteigerung eines modernen Formel-1-Autos. Wer den Ferrari ersteigert hat, wurde nicht bekanntgegeben.
Toro Rosso gibt Fahrerduo für 2018 bekannt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.