-
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League -
Highlights: Bozen gewinnt beim HC Innsbruck souverän
Eishockey - ICE -
Highlights: Mühevoller KAC-Sieg gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburgs Eishackler machen es besser als die Fußballer
Eishockey - ICE -
Highlights: Wieder Overtime! Linz beendet Negativlauf ausgerechnet gegen Graz
Eishockey - ICE -
Highlights: 7-Tore-Krimi! Stripfing schlägt Aufsteiger Wels
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Liefering stürzt ungeschlagenen SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Admira nützt SKN-Patzer eiskalt aus
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bregenzer Horror-Serie geht gegen Kapfenberg weiter
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Schumacher wird Ersatzpilot bei Ferrari
Mick Schumacher hat die nächste Sprosse auf der Karriereleiter erklommen.
Der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher wird in der kommenden Saison Ersatzfahrer bei Ferrari. Das bestätigt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto.
"Mick wird Ersatzfahrer für Ferrari, genau wie Antonio Giovinazzi", sagt Binotto gegenüber RTL. "Antonio wird bei einigen Rennen der Ersatzfahrer sein, wenn er nicht da ist, wird es Mick sein."
Demnach ist der 22-jährige Schumacher, der auch 2022 für Haas startet, als Ersatz für Charles Leclerc und Carlos Sainz vorgesehen. Fällt einer der beiden aus, könnte Mick Schumacher für die Scuderia aus Maranello fahren und damit in die Fußstapfen seines Vaters und Rekordweltmeisters Michael Schumacher treten.
"Mick ist ein Ferrari-Fahrer, er gehört zur Ferrari Driver Academy, er hat sich mit Haas gut geschlagen, die ganze Saison 2021", sagt Binotto und ergänzt: "Das finale Ziel der Ferrari Driver Academy ist es, den nächsten Fahrer für Ferrari zu finden."
Leclerc hat bei Ferrari noch bis 2024 Vertrag, Sainz' Arbeitspapier läuft Ende 2022 aus. Binotto kündigte an, sich mit Sainz im Winter über dessen Zukunft unterhalten zu wollen.