news

Lewis Hamilton vor Rekord in Bahrain

Brite jagt im zweiten Saisonrennen eine Bestmarke von Kimi Räikkönen.

Lewis Hamilton vor Rekord in Bahrain Foto: © getty

In der Geröllwüste von Bahrain machen sich Sebastian Vettel und Lewis Hamilton auf die Suche nach dem verlorenen Vertrauen.

Herausforderer Vettel fremdelt trotz seines Auftaktsieges in Melbourne noch mit seinem neuen Ferrari, Formel-1-Weltmeister Hamilton fährt nach dem Softwarefehler im Australien-GP gegen die Zweifel am eigenen Team.

"Keine Ahnung, was uns in Bahrain erwartet", sagt der britische Mercedes-Pilot vor dem zweiten Saisonlauf unter Flutlicht am Sonntag (17:10 Uhr MESZ).

Die ersten Runden der Saison haben bei beiden Titelanwärtern eine Reihe offener Fragen hinterlassen. "Ich bin noch nicht glücklich mit dem Auto, ich muss noch gegen zu viele Probleme fahren", stellt Vettel nach seinem unerwarteten Erfolg in Down Under fest.

Sein launischer Dienstwagen, dem er den Namen Loria verpasste, fühlt sich für den vierfachen Ex-Weltmeister noch nicht titelreif an. "Da ist ein großes Potenzial, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns", betont der Deutsche.

Hamilton jagt Bestmarke von Räikkönen

Überstunden gab es zuletzt auch für die Mercedes-Ingenieure, ehe die Strategiepanne von Melbourne aufgeklärt war. Ein Programmierfehler hatte Hamilton den sicher geglaubten Sieg gekostet. "Wir haben sichergestellt, dass wir verstehen, was schiefgelaufen ist, und dass es sich in Zukunft nicht in einer ähnlichen Form wiederholen kann", beteuerte Teamchef Toto Wolff.

Vorerst dürfte Hamilton aber mehr denn je eher auf sein eigenes Fahrgefühl setzen als auf die Berechnungen an der Boxenmauer. "Was ich schon jetzt sagen kann: Es wird nicht leicht für uns", versicherte der 33-Jährige.

Für Hamilton geht es auf dem 5,412 Kilometer langen Wüstenkurs auch um einen Königsklassen-Rekord: Sollte der Brite am Sonntag in den Punkten landen, würde er die Allzeit-Bestmarke von Kimi Räikkönen egalisieren: Der Finne hatte von 2012 bis 2013 in 27 WM-Läufen en suite Zähler geholt.


Kommentare