-
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE -
Highlights: VSV kommt gegen Ferencvaros zurück
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburg müht sich gegen Innsbruck zu spätem Heimerfolg
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana verteidigt die Tabellenführung
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Kimi Räikkönen ist "weg vom Bullshit"

Kimi Räikkönen hat die Formel 1 21 Jahre nach seinem Debüt hinter sich gelassen. Und der Weltmeister von 2007 scheint darüber gar nicht traurig zu sein.
Im Interview mit "Autosport" kritisiert der "Iceman" die Entwicklung der "Königsklasse" insbesondere auf politischer und finanzieller Ebene. "Es gibt dort so viele Dinge, die zumindest in meinem Kopf keinen Sinn machen. Alle Arten von Bullshit. Wir wissen es alle, aber niemand spricht es aus. Dinge, die gar nicht sein sollten. Die Fake sind. Es ist gut, dort raus zu sein. Vor allem mental", so Räikkönen.
Geld habe viele Dinge geändert - und je mehr Geld involviert ist, umso mehr Politik wird gemacht. "Das spielt eine große Rolle - und Macht. Ich glaube, Leute wollen einfach Macht haben. Ich glaube, dass es in der Formel 1 einige Leute gäbe, die sich in der realen Politik gut anstellen würden!"
Es gehe schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr nur um das Racing, aber viele Leute würden das erst jetzt bemerken. Er selbst habe jedenfalls nie Interesse an der politischen Seite der Formel 1 gezeigt und wird sich daher auch in Zukunft raushalten. "Ich glaube, wenn du da jeden Tag drinsteckst, ist das nicht sehr gesund für dich."