Daniil Kvyat als Entwicklungsfahrer zu Ferrari
Nach seinem Aus bei Toro Rosso im Laufe der vergangenen Saison hat Daniil Kvyat eine neue Rolle in der Formel 1 gefunden.
Ferrari engagiert den Russen und stellt ihn ab sofort als Entwicklungsfahrer an. Ursprünglich soll der 23-Jährige gute Chancen auf das noch immer freie Cockpit bei Williams gehabt haben.
Aktuell deutet alles darauf hin, dass sein Landsmann Sergey Sirotkin den letzten noch unbesetzten Platz für die Saison 2018 bekommt.
Kvyat wird für Ferrari wohl viel Arbeit im Simulator verrichten. Ob er auch Testeinsätze bekommt, steht noch nicht fest.
2014 begann seine Laufbahn in der Formel 1, ehe er 2015 zu Red Bull Racing aufstieg, wo er in Ungarn als Zweiter auf das Podest fuhr.
2016 startete er unter anderem mit einem dritten Platz in China, ehe er nach zwei Auffahrunfällen mit Sebastian Vettel in Russland zu Toro Rosso degradiert und durch Max Verstappen ersetzt wurde.
2017 verlor er seinen Platz an Pierre Gasly. Obwohl er beim GP der USA als Zehnter noch einmal einen Punkt ergatterte, entschied sich das Team gegen eine weitere Zusammenarbeit.
Austria Wien: Patrizio Stronati will 2. Chance ergreifen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.