Die Formel 1 bleibt in Monza
Die Zukunft des Grand Prix von Italien ist gesichert.
Wie die Verantwortlichen des Autodromo Nazionale Monza bekanntgeben, wurde am Montag ein Vertrag zwichen den Streckenbetreibern und Bernie Ecclestone unterschrieben. Fixiert wurde die Zusammenarbeit über drei Jahre, also bis 2019.
"Wir haben damit das dramatische Szenario verhindern können, dass Italien nach 70 Jahren sein prestigeträchtigstes, traditionsreichsts und faszinierendstes Rennen verliert", meint Angelo Sticchi Damiani, Boss des italienischen Motorsportverbands.
Mit der Unterzeichnung des Vertrages sei es aber für die Streckenbetreiber nicht getan: "Wir wollen den Grand Prix in Monza noch faszinierender machen, um noch mehr Fans aus aller Welt anzulocken."
Laut Medienberichten soll der Dreijahres-Vertrag eine Antrittsprämie von 70 Millionen Euro umfassen. Seitens der Politik wurde über die Finanzierung lange gestritten.
VIDEO: Fünf Fakten über den neuen Weltmeister Nico Rosberg
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.