Mercedes holt Konstrukteurstitel
Mercedes steht zum dritten Mal in Folge als Konstrukteurs-Weltmeister in der Formel 1 fest!
Durch den Sieg von Nico Rosberg und Platz drei von Lewis Hamilton beim Grand Prix von Japan in Suzuka ist Mercedes der Titel nicht mehr zu nehmen.
Mit 593 Punkten liegt das Team rund um Toto Wolff und Niki Lauda 208 Zähler vor Red Bull Racing und ist damit in den ausbleibenden vier Rennen (Austin, Mexiko, Brasilien, Abu Dhabi) nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.
Ferrari liegt an dritter Stelle.
"Wir haben jetzt den dritten Konstrukteurs-Titel und haben auch einen großen Schritt Richtung Fahrer-Titel gemacht. Mir fällt ein Stein vom Herzen", sagt Toto Wolff im ORF-Interview.
"Gratulation an mein Team", sagte Rosberg. "Das dritte Mal die Konstrukteurs-WM zu gewinnen, ist eine unglaubliche Leistung." Ähnlich äußerte sich Hamilton: "Danke an alle im Team und Gratulation an das Team", meinte der Brite.
Alle Konstrukteurs-Weltmeister seit 1958:
16 Ferrari (ITA/zuletzt 2008)
9 Williams (GBR/zuletzt 1997)
8 McLaren (GBR/zuletzt 1998)
7 Lotus (GBR/zuletzt 1978)
4 Red Bull (AUT/zuletzt 2013)
3 Mercedes (GER/zuletzt 2016)
2 Cooper (GBR/zuletzt 1960)
2 Brabham (GBR/zuletzt 1967)
2 Renault (FRA/zuletzt 2006)
A WORLD CHAMPIONSHIP WINNING TEE!!
— MERCEDES AMG F1 (@MercedesAMGF1) October 9, 2016
Yes please!#F1 #JapaneseGP #TheTriple pic.twitter.com/tYwuakBEsh
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.