UPDATE
— Scuderia Ferrari (@ScuderiaFerrari) May 23, 2021
Following further in depth checks this morning, no apparent defects were found on @Charles_Leclerc’s gearbox, therefore the Monegasque driver will start today’s race from pole position, as per the qualifying result.#essereFerrari???? #MonacoGP???????? pic.twitter.com/B4pk6MV6kb
Weil ein Getriebewechsel den Regeln zufolge erst nach sechs aufeinanderfolgenden Grand-Prix-Events erlaubt ist - GP von Monaco ist erst das fünfte Saison-Rennen - hätte Leclerc für das Rennen fünf Startplätze nach hinten rücken müssen.
Für den Monegassen hätte sich damit auch eine unglückliche Serie bei seinem Heimrennen fortgesetzt. In der Formel 2 holte er 2017 die Pole Position, kam aber in den beiden folgenden Rennen nichts ins Ziel.
2018 und 2019 schied er bei seinen Formel-1-Einsätzen ebenfalls in den Rennen aus. Heute hat der dank des besten Startplatzes die beste Aussichten auf einen Erfolg.