Formel E: Heimsieg für Günther in Berlin
Maximilian Günther hat am Samstag beim Formel-E-Rennen in Berlin seinen zweiten Saisonsieg gefeiert.
Der Deutsch-Österreicher setzt sich nach packenden Duellen mit dem Niederländer Robin Frijns mit dem Vorsprung von nur 128 Tausendstelsekunden durch. Dritter wird auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof der von der Pole Position gestartete zweifache Champion Jean-Eric Vergne.
"Es war bis zum Ende ein intensives Rennen. Ich bin unbeschreiblich glücklich, das Heimrennen hier gewonnen zu haben", sagt Günther, dessen Mutter aus dem Kleinwalsertal stammt. Nach einer Disqualifikation und einem vorzeitigen Aus bei den beiden bisherigen Rennen beim Mammutfinale in der deutschen Bundeshauptstadt kehrte der 23-Jährige aus dem Team BMW i Andretti triumphal aufs Podium zurück.
Günther gelangen zuvor in dieser Saison bereits ein Sieg und ein zweiter Platz. Im Klassement klettert er von Platz neun auf zwei, er hat allerdings 68 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Antonio Felix da Costa, der nach drei Siegen in Serie am Samstag Vierter wird.
Die erste vollelektrische Rennserie beschließt ihre Saison nach einer rund fünfmonatigen Unterbrechung wegen der Coronavirus-Pandemie mit insgesamt sechs Rennen in neun Tagen in Berlin unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die Entscheidung über den Titel wird spätestens am kommenden Donnerstag beim letzten Saisonrennen fallen.
- spusu Liga Kofler und Spendier uneinig darüber, wer am Freitag gewinnen wird!
- spusu Liga Darum wurde Krnjajac entlassen!
- tipico Bundesliga "Schade, dass wir zwei Punkte liegen gelassen haben"
- tipico Bundesliga EL-Auftakt bei Tottenham: "Eine Riesen-Challenge"
- tipico Bundesliga Özil bei Arsenal aussortiert: Das sagen die Fans
- tipico Bundesliga Chancen für Rapid? "Wenn sie mit 14 Spieler auflaufen"
- WHA Der Beginn einer neuen Ära im Damenhandball
- Sonstiges "Cristiano Ronaldo ist eine Erscheinung!"
- 2. Liga Pelko: "Hätte einen anderen Abschied verdient gehabt"
- 2. Liga #LigaZwa goes FIFA21: Top10-FUT-Cards
Rätselraten bei Vettel in Silverstone: "Mehr war nicht drin"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.