-
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch -
So gehen Spielerberater vor
Stammtisch -
Hochgerner: "Früher war Salzburg ein Herzensprojekt"
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Mario Hochgerner
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch
NEWS
So funktioniert die Trainer-Ausbildung im ÖFB
Textquelle: ©
von Peter Rietzler
Oliver Glasner, Ralph Hasenhüttl, Peter Stöger, Adi Hütter, ... In den vergangenen Jahren haben einige österreichische Trainer international für Furore gesorgt.
Acht von zwölf Trainerposten in der Admiral Bundesliga werden von heimischen Coaches besetzt. Und zahlreiche Talente warten auf ihre Chance.
Der Beruf des Fußball-Trainers in Österreich ist beliebt, gleichzeitig aber auch risikobehaftet.
Am Stammtisch bei Andy Ogris ist diesmal ein Mann zu Gast, der all das nur zu gut weiß: Thomas Eidler. Der 46-Jährige ist Gesamtleiter der ÖFB-Trainerakademie und damit für die Trainerausbildung in Österreich zuständig.
Wie hat sich das Trainerwesen in den vergangenen Jahren verändert? Wozu braucht es eine Trainerausbildung? Wer bildet die Trainer aus? Und was kostet das alles?
Eidler diskutiert mit Ogris und LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler diverse Facetten eines spannenden Berufs.