Lehmanns Strafe um 200.000 Euro reduziert
Die Strafe des ehemaligen deutschen Fußball-Nationaltorwarts Jens Lehmann ist von 240.000 Euro (60 Tagessätze zu je 4.000) auf 42.500 (50 Tagessätze zu je 850) reduziert worden.
Vor zwei Jahren soll der langjährige Schalker Schlussmann einen anderern Fahrer ausgebremst und am Schal gepackt haben. Dies wurde ebenso eingestellt wie ein Verfahren gegen ihn wegen falscher Verdächtigung: Nachdem er auf der Autobahn geblitzt wurde, soll er einen anderen Lenker angegeben haben.
Zu der Geldstrafe verurteilt wurde der als TV-Experte arbeitende Lehmann - der gegen das Ersturteil Einspruch erhoben hatte - schließlich wegen Beihilfe zur Unfallflucht.
Lehmann war im vergangenen Herbst als Beifahrer in der Münchner Innenstadt in einen Auffahrunfall verwickelt worden und hatte sich geweigert, dass der Zusammenstoß von der Polizei aufgenommen wird.
Thomas Müller in der Formkrise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.