"Bruno"-Auszeichnung für Ulmer, Lukse, Laimer
RB Salzburg hat bei der 21. Bruno-Gala im Wiener Rathaus abgeräumt.
Andreas Ulmer erhält den "Bruno" als Spieler der Saison, die Auszeichnung geht zum vierten Mal in Folge an RBS (Kevin Kampl 2014, Jonathan Soriano 2015 und 2016). Nominiert waren auch Philipp Netzer (Altach) und Deni Alar (Sturm).
Doublesieger Oscar Garcia wird als Trainer, Konrad Laimer als Aufsteiger sowie die Youth-League-Sieger als Mannschaft des Jahres gekürt. Den Ehrenpreis erhält Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig).
EM-Heldinnen gebührend gefeiert
Stefanie Enzinger wurde für ihre starke Saison bei Sturm Graz ausgezeichnet. Die zu St. Pölten gewechselte Stürmerin erhielt mit ihren bei der EM sensationell bis ins Halbfinale gekommenen Nationalteamkolleginnen auch den Preis als Frauen-Team des Jahres.
Die Bruno-Gala und alle ihre Auszeichnungen im Video:
Tormann der Saison wurde zum zweiten Mal nach 2015 Andreas Lukse vom SCR Altach. Die Torjägerkrone bekam Ex-Austria-Wien-Stürmer Olarenwaju Kayode.
Burgstaller Legionär, Almer Pechvogel der Saison
Mit Tormann Robert Almer als Pechvogel und Tarkan Serbest als "Künstler der Saison" mit dem Tor des Jahres fanden sich Austria-Spieler in zwei weiteren Kategorien vorne.
Den Titel als Legionär der Saison sicherte sich Stürmer Guido Burgstaller vom deutschen Bundesligisten Schalke 04.
Die Verleihung des Bruno durch die Vereinigung der Fußballer (VdF) erfolgt im Gedenken an den 1994 verstorbenen ÖFB-Nationalspieler Bruno Pezzey.
Die Bruno-Preisträger 2017:
Spieler der Saison: Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg)
Spielerin der Saison: Stefanie Enzinger (Sturm Graz)
Mannschaft der Saison: Red Bull Salzburg Youth League Team
Frauen-Team der Saison: Österreichisches Frauennationalteam
Trainer der Saison: Oscar Garcia (Red Bull Salzburg)
Tormann der Saison: Andreas Lukse (SCR Altach)
Aufsteiger der Saison: Konrad Laimer (Red Bull Salzburg)
Torschützenkönig: Olarenwaju Kayode (Austria Wien)
Legionär der Saison: Guido Burgstaller (Schalke 04)
Schiedsrichter der Saison: Rene Eisner
Spieler der Saison in der Erste Liga: Rene Gartler (LASK Linz)
Ehrenpreis: Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig)
Beliebtester Amateurspieler der Saison: Marcel Pani (ASK Kohfidisch)
Beliebteste Amateurmannschaft der Saison: TSV Pöllau
Pechvogel der Saison: Robert Almer (FK Austria Wien)
Künstler der Saison: Tarkan Serbest (FK Austria Wien)
15.000 Euro! Rapid für Fan-Vorfälle gegen Admira bestraft
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.