Slideshow

Verlorene Positionen im Fußball

Bekannte Liberos

16/16 Franz Beckenbauer gewinnt als Libero zweimal den Ballon d'Or

Foto: © GEPA

Bekannte Liberos

Der Deutsche "Kaiser" ist der Prototyp eines Liberos: Spielintelligent, elegant, technisch versiert, grandioses Stellungsspiel und die Ruhe in Person.

Beckenbauer wird als Libero weltberühmt, 1972 und 1976 gewinnt er den Ballon d'Or. Dreimal holt er mit den Bayern als Spieler den Landesmeisterpokal (1974-1976), dazu wird er fünfmal Deutscher Meister - 1982 mit dem HSV unter Ernst Happel.

Auf der Libero-Position sind einige Spieler bekannt geworden. So etwa Gaetano Scirea (Libero bei Italiens WM-Sieg 1982), Bruno Pezzey oder später Matthias Sammer. Der viel zu früh verstorbene Pezzey ist in den 80ern einer der besten Liberos.

Weitere Österreichische Liberos: Peter Persidis, Erich Obermayer, Heribert Weber.

Kommentare