Austria Salzburg gewinnt am 24. Spieltag der Regionalliga West mit 2:0 beim FC Pinzgau Saalfelden.
Die "Violetten" legen bereits in Halbzeit eins den Grundstein, weil Savic (30.) trifft. Im zweiten Abschnitt macht Schwaighofer (56.) gegen den Tabellen-Elften den Auswärtserfolg klar.
Die Salzburger halten damit drei Zähler vor dem SC Imst - ein wichtiger Polster im Aufstiegsrennen um die ADMIRAL 2. Liga.
Apropos Imst: Die Tiroler feiern daheim gegen den SC Röthis einen 4:0-Erfolg. Die Tore besorgen Marberger 832.), Auböck (34.), Demir (53.) und Hamzic (60.).
Der VfB Hohenems schlägt die Zweitvertretung des SCR Altach mit 3:0, weil Ganahl (3.), Marold (15.) und Weissenhofer (77.) treffen.
Zudem schlägt der abstiegsbedrohte FC Lauterach überraschend den FC Dornbirn mit 2:1, weil Corbaci mit einem Eigentor (32.) für die Entscheidung sorgt.
RLO: Wiener Sport-Club rettet in Unterzahl Derby-Sieg
In der Regionalliga Ost ist es zu einem Wiener Derby im Kleinformat gekommen. Denn der SC Wiener Viktoria empfängt in der 25. Runde den Wiener Sport-Club.
Die Partie endet mit 1:0 für die Gäste, weil Radulovic (75.) für den einzigen Treffer sorgt. Macher (90.+3) wird in der Nachspielzeit des Feldes verwiesen - das hat aber keinen Einfluss mehr auf die Partie.
Sportunion Mauer forciert daheim ein 1:1 gegen den Kremser SC, nachdem zunächst Martic (28.) für das 1:0 der Gäste und Mustafic (76.) für das Remis sorgen.
Die Zweitvertretung der Wiener Austria unterliegt hingegen beim SV Leobendorf mit 1:2, weil Lechner (18.) und Pranjic (48.) für die Gastgeber treffen. Ndukwes Last-Minute-Tor (90.+7) ist unter dem Strich zu wenig.
RLM: Ried schießt drei Tore, Oedt führt St. Anna vor
In der Regionalliga Mitte brilliert beim 3:0-Heimerfolg der Rieder Zweitmannschaft Wimmer, der zwei Tore (72./78.) erzielt. Der erste Treffer gebührt allerdings Teamkollege Zetic (28.).
Beim Duell zwischen USV St. Anna und ASKÖ Oedt ist das Ergebnis noch deutlicher, Oedt siegt 6:0. Frühwirth (49./62./81.) erzielt einen Hattrick, Rossdorfer (19.), Ammerer (79.) und Wörndl (83.) tragen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.