Werner Gregoritsch bleibt U21-Teamchef
Die Zukunft von U21-Teamchef Werner Gregoritsch ist geklärt. Der ÖFB gibt am Samstag die Verlängerung des mit Jahresende auslaufenden Kontrakts bekannt. Der 58-Jährige unterzeichnet einen neuen unbefristeten Vertrag.
Zudem verlängert der ÖFB das ebenfalls mit Jahresende auslaufende Arbeitspapier mit U16-Coach Rupert Marko - auch unbefristet.
"Es war aus sportlicher Sicht eine klare Entscheidung für eine Verlängerung. Die Bilanz von Werner Gregoritsch ist gewaltig", so Sportdirektor Ruttensteiner.
Gregoritsch seit 2012 im Amt
Werner Gregoritsch hat sein Amt Anfang 2012 angetreten und kann eine eindrucksvolle Bilanz vorweisen. In bisher 46 Spielen stehen 28 Siege und 10 Remis nur 8 Niederlagen gegenüber. Zuletzt präsentierte sich das U21-Nationalteam unter der Regie des 58-jährigen im EM-Playoff gegen Spanien stark und verpasste die EM-Endrunde nach zwei Remis nur aufgrund der Auswärtstorregel.
U16-Teamchef Rupert Marko (53) ist seit Juli 2011 als ÖFB-Nachwuchs-Teamchef tätig. Davor sammelte Marko bereits jahrelange Trainererfahrung im Nachwuchs- und Profibereich, unter anderem als Co-Trainer von Ivica Osim bei Sturm Graz und als Cheftrainer beim SV Horn.
Der dreifache ÖFB-Teamspieler erreichte mit dem U19-Nationalteam des Jahrgangs 1997 im vergangenen Sommer als eine von nur sieben Nationen auf sportlichem Weg die UEFA U19-EM. Nach zwei Remis gegen Portugal und den späteren Finalisten Italien verpasst man nach einer Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Turnier-Gastgeber Deutschland das Semifinale.
Windtner lobt
"Rupert Marko leistet eine hervorragende Arbeit im Bereich der Entwicklung von jungen Talenten. Wir freuen uns auf die weitere fruchtbare Zusammenarbeit“, meint Ruttensteiner, der auch die gute Zusammenarbeit aller ÖFB-Teamchefs hervorhebt.
"Sowohl Rupert Marko als auch Werner Gregoritsch haben in den vergangenen Jahren eine hervorragende Arbeit geleistet und tolle Erfolge erzielt. Seitens des ÖFB setzen wir auf Kontinuität auch in den Nachwuchsnationalteams. Die Förderung und Entwicklung unserer Talente sind ein wichtiger Baustein des österreichischen Weges. Sowohl Marko als auch Gregoritsch haben in ihrem Bereich erkennbare Fortschritte gemacht und daher unser Vertrauen weiterhin verdient", so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner.
Kristoffersen will bis zum EFTA-Gerichtshof gehen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.