news

Geglückter Länderspiel-Abschluss für ÖFB-U21

Im Testspiel gegen Ungarn bleibt die Gregoritsch-Elf siegreich:

Geglückter Länderspiel-Abschluss für ÖFB-U21 Foto: © GEPA

Das Länderspieljahr 2019 endet für die österreichische U21-Nationalmannschaft mit einem 1:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Ungarn.

Nach einer zähen Anfangsphase in der neuen Puskas Arena in Budapest scheitert Lovric nach feinem Schmidt-Zuspiel an Ungarn-Keeper Demjen. Kurz darauf, werden Halper (30.) und Grüll (36.) im Strafraum zu Boden gegrätscht, die fälligen Pfiffe bleiben jedoch aus. Vor der Halbzeit köpft U21-Kapitän Kevin Danso einen Eckball ins Tor (44.).

Die Elf von Werner Gregoritsch bleibt auch im zweiten Spielabschnitt die dominantere Mannschaft. Die beste ÖFB-Chance verzeichnet Grüll, der im Eins-gegen-Eins seinen Meister in Demjen findet.

Die jungen Österreicher feiern im zwölften und letzten Länderspiel des Jahres den siebten Sieg. Neben zwei Remis gesellen sich zwei Niederlagen in die positive U21-Bilanz.

Österreich spielte mit:

Helac (46. Giuliani) - L. Malicsek (79. Aiwu), Maresic, Borkovic (85. Gölles), Lukacevic (46. Friedl) - Danso, V. Müller (46. T. Sabitzer) - Halper (63. Arase), Lovric, Grüll - A. Schmidt (63. Fadinger);

Gregoritsch: "Sieg für die Moral"

Werner Gregoritsch freut sich über den positiven Abschluss des Ländesspieljahres. "Es war heute ein wichtiger Sieg für die Moral, für einen vermeintlichen 'zweiten Anzug'. Ich glaube, dass man mit dem Jahr des U21-Nationalteams sehr zufrieden sein kann. Wir haben im Herbst bis auf das Match in England alles gewonnen“, so der U21-Teamchef

"Jetzt kann man sich freuen. Man sieht, dass die Mannschaft und das Betreuerteam zusammenwachsen. Die Spieler wissen genau, was sie erreichen wollen", führt der 61-Jährige fort.

Ebenfalls zufrieden zeigt sich Goldtorschütze und U21-Kapitän Kevin Danso. "Es ist natürlich ein tolles Gefühl in diesem Stadion zu treffen. Für mich ist es eine klasse Arena. Eine der besten, in denen ich bisher spielen durfte. Ich bin froh, dass ich meinem Team mit dem Tor zum Sieg verhelfen konnte. Die ungarische Mannschaft ist sehr kompakt gestanden und wir sind sehr glücklich, dass wir hier 1:0 gewonnen haben", sagt der Southampton-Legionär.

Kracher läutet Länderspieljahr 2020 ein

Das Länderspieljahr 2020 beginnt für die ÖFB-Elf am 26. März in Deutschland, wobei der Spielort noch nicht feststeht. Es ist die Generalprobe für das Duell mit Andorra in der EM-Qualifikation am 30. März.

Österreich ist in der Gruppe 3 nach fünf Spielen mit 12 Zählern Zweiter. England (4 Spiele/12 Pkt.) ist Leader, Kosovo (5/6 Pkt.), Albanien (6/5 Pkt.), die Türkei (5/4 Pkt.) und Andorra (3/1 Pkt.) folgen mit Respektabstand. Die restlichen ÖFB-Quali-Spiele folgen dann erst im Herbst.

 

Kommentare