Aufregung um ÖFB-U21-Nationalteam
Nachdem zuletzt darüber spekuliert wurde, dass der ÖFB den Vertrag von Werner Gregoritsch nicht verlängern werde, gibt es nun erneut Aufregung um das U21-Team.
Laut Informationen von "News.at" soll es in der letzten Zeit des Öfteren Disziplinlosigkeiten gegeben haben. So sei es nach dem 0:0 im EM-Quali-Playoff in Spanien in den späten Nacht- bzw. frühen Morgenstunden zu Sachbeschädigungen im Teamhotel gekommen.
Unter anderem wurden Lampen und Bilder in Mitleidenschaft gezogen und dem ÖFB in Rechnung gestellt.
Gregoritsch: "Sind an Bildern und Lampen angestoßen"
Teamchef Gregoritsch versucht zu beruhigen: "Die Spieler haben freibekommen, waren bis zwei, drei Uhr früh weg und sind bei der Rückkehr an Fenstern, Bildern oder Lampen angestoßen."
Er selbst habe den Vorfall nicht mitbekommen, aber: "Es war laut meiner Information keine Böswilligkeit dabei. Die Spieler haben den Schaden beglichen. Es würde dieser Mannschaft nicht gerecht werden, wenn man ihr jetzt Disziplinlosigkeiten unterstellt."
ÖFB-Präsidiumsmitglied Horst Lumper, Delegeationsleiter der U21, bestätigt den Vorfall, hält sich aber zurück. Intern sei bereits alles geklärt: "Zum Thema Alkoholkonsum möchte ich nichts sagen. Da muss man unterscheiden, ob es vor oder nach einem Spiel passiert."
VIDEO: Barca oder Real: Wer hat mehr Ballon d'Ors?
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.