Zweiter EM-Quali-Sieg für Österreichs U19
Österreichs U19-Nationalteam gelingt im zweiten Spiel der EM-Qualifikation der zweite Sieg.
Gegen die Auswahl aus Litauen gewinnt das Team von Peter Schöttel in Leogang mit 2:0. Christoph Baumgartner von der TSG Hoffenheim bringt Österreich bereits in der zweiten Spielminute per Elfmeter in Führung. Zuvor war Baumgartner im Strafraum gefoult worden.
Noch vor der Pause erhöht Kelvin Arase (SK Rapid) per Abstauber nach einem Schuss von Dominik Fitz (FK Austria) zur Entscheidung. Nach der Pause sieht Domantas Putrius auf Seiten der Litauer Gelb-Rot (70.), wenig später muss Edgardas Utkus wegen eines Brutalo-Fouls an David Wagnes (SK Sturm) mit Rot vom Feld.
Österreich führt die Tabelle nach zwei Siegen mit sechs Punkten an, um 16:30 Uhr findet die Parallel-Partie zwischen Israel und dem Kosovo statt. Am kommenden Montag (14 Uhr) trifft Österreich in Leogang auf Israel.
Die beiden Topplatzierten der Gruppe bestreiten im Frühjahr 2018 zusammen mit Spanien und Portugal (beide Freilos) die Eliterunde. Neben Gastgeber Finnland erreichen noch sieben weitere Mannschaften die Endrunde.
Österreich U19 - Litauen U19 2:0 (2:0)
EM-Qualifikation
Startelf Österreich: Giuliani (Sturm) - Malicsek (Admira), Meisl (Liefering), Obermüller (Rapid), Burgstaller (LASK) - Arase (Rapid), Wagnes (Sturm), Müller (Altach), Sittsam (Sturm) - Baumgartner (Hoffenheim), Fitz (Austria)
Wechsel: Lema (Sturm) für Baumgartner, Meister (Liefering) für Arase und Zottele (Nürnberg) für Müller
Startelf Litauen: Krapikas - Raudonius, Mockus, Paulikas, Levsin - Raulinaitis, Putrius, Ramanauskas, Milasius - Vitkus, Utkus
Textquelle: © LAOLA1.atWM-Quali: Gegner crasht Brasilien-Teamfoto
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.