EM-Prämien für erfolgreiches ÖFB-Frauenteam
Der Einzug unter die besten vier Teams bei der Frauen-Europameisterschaft wirkt sich für das ÖFB-Team auch finanziell aus.
Der Spielerinnenrat hat entsprechende Prämien für alle Fälle ausgehandelt. Über die Höhe gibt es keine Auskunft.
"Bei der einen oder anderen habe ich gehört, dass sie sich gerne eine Vespa zulegen würde, das war aber natürlich erst jetzt Thema, weil in der Gruppenphase hat niemand so gedacht. Das sind so die kleinen Träume", verrät Innenverteidigerin Carina Wenninger.
Keine Gedanken an Urlaubsplanung
Sie selbst hat noch keine Pläne geschmiedet, genauso nicht was ihre Urlaubsplanung betrifft. "Es ist super, wenn man es mitnehmen kann, aber zweitrangig, ich habe mir da noch keine Gedanken gemacht", sagt die Bayern-Spielerin.
Auch Viktoria Schnaderbeck beschäftigt sich nicht damit. "Je weiter wir im Turnier kommen, umso weniger erscheinen solche Gedanken, weil die Gier und der Hunger nach Erfolg viel größer sind", betont die 26-Jährige. Wenn man sich aber einen schönen Urlaub darum leisten könne, sei das eine schöne Sache.
"Ich habe definitiv keinen Urlaub geplant, denke auch noch gar nicht an die Zeit danach", betont Schnaderbeck. Sie könne sich momentan auch gar nicht vorstellen, weg vom Team zu sein. "Deswegen werden wir alles daran setzen, so lange wie möglich zusammenzubleiben und das Märchen weiterzuleben."
Sturm Graz: Philipp Huspek möchte wieder mehr spielen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.