Kein Neubau des Happel-Stadions
Schlechte Nachrichten für den ÖFB. Den vom Fußball-Bund gewünschten Neubau des Happel-Stadions wird es nicht geben.
Wiens Sport- und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny erteilt dem Wunsch im "Standard" eine Absage. Der 57-Jährige stellt lediglich abhängig vom Ergebnis einer noch ausstehenden Machbarkeitsstudie einen Umbau in Aussicht.
"Wir müssen und wollen mit dem Happel-Stadion weitermachen. Es geht um eine Weiterentwicklung des vorhandenen Stadions", erklärt Mailath-Pokorny.
VIDEO: Da war Präsident Windtner noch guter Dinge:
(Artikel wird nach VIDEO fortgesetzt)
Bleibt alles beim Alten?
Aber auch die Renovierung der zuletzt für die EM 2008 modernisierten Spielstätte sei nicht fix. "Wenn es sinnvoll und finanzierbar ist, dann soll das Stadion umgebaut werden. Wenn die Studie ergibt, dass das zu teuer ist, wird man es nicht machen."
Deshalb könnte es sein, dass alles beim Alten bleibe. "Theoretisch ja. Ich glaube aber, dass es Sanierungsbedarf gibt. Unser Ziel ist eine moderne Arena", so der Stadtrat.
Aleksandar Dragovic entschuldigt sich für Atletico-Patzer
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.