ÖFB-Team darf doch im Happel-Stadion trainieren
Österreichs Nationalteam kann die Vorbereitung für das WM-Quali-Spiel gegen Irland (Samstag, 18 Uhr) doch im Ernst-Happel-Stadion absolvieren.
Wie der ORF berichtet, erteilt Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am späten Dienstagnachmittag die Erlaubnis zur Benützung des Hauptfeldes. Diese hatte es aufgrund der Überbeanspruchung des Feldes zunächst nicht gegeben.
Für das Training am Dienstag wich das ÖFB-Team in die BSFZ-Arena in der Südstadt aus.
Mittwoch-Training noch in der Südstadt
Kurzfristig wäre sogar möglich gewesen, schon am Mittwoch im Prater-Oval zu üben, nachdem die Erlaubnis dafür erteilt wurde.
Zu diesem Zeitpunkt hatte der ÖFB aber schon für Mittwoch um 12.00 Uhr ein Training in der BSFZ-Arena angesetzt und dafür auch die nötigen Rahmenbedingungen wie etwa das Engagement von Security-Mitarbeitern für die Admira-Heimstätte geschaffen.
Ein kurzfristiges Umdisponieren wäre nicht mehr zielführend gewesen.
Ab Donnerstag im Prater
Das bedeutet, dass der ursprünglich veröffentlichte Trainings-Zeitplan des ÖFB-Teams ab Donnerstag wieder eingehalten wird.
Am Dienstagnachmittag wurde das Training um eine Stunde vorverlegt und in Maria Enzersdorf abgehalten.
Für Mittwoch waren ursprünglich zwei Einheiten beim Happel-Stadion angesetzt, von denen jetzt nur eine - und die in der Südstadt - stattfindet.
VIDEO: Die Dreierkette diskutiert vor dem WM-Quali-Spiel gegen Irland
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.