Ulmer sagt ÖFB-Team ab - Koller sauer
Andreas Ulmer steht nicht im ÖFB-Kader für das wichtige WM-Quali-Spiel in Irland (11. Juni).
Eigentlich hätte Teamchef Marcel Koller den linken Verteidiger von RB Salzburg einberufen, der 31-Jährige sagte aber ab. Der Grund: Ulmer heiratet von 8. bis 10. Juni seine Freundin Sarah Ganglmair.
Koller zeigt sich wenig erfreut über diese Tatsache: "Seit 2002 ist es durchgehend so, dass nach der Vereins-Saison noch ein Länderspiel ansteht. Der Spieler war jahrelang auf Abruf dabei. Wenn er jetzt eine Hochzeit statt eines Team-Lehrgangs plant – das kann ich leider nicht nachvollziehen."
Ulmer wohl ohne Team-Zukunft
Deshalb steht der dreifache A-Teamspieler Ulmer auch nicht wie zuletzt auf Abruf. Koller: "Wenn du auf Abruf bist, hast du innerhalb kürzester Zeit beim Nationalteam zu sein. Dann kannst du nicht in Mauritius am Pool liegen. Das muss den Spielern bewusst sein, sie müssen in kürzester Zeit verfügbar sein."
Mit der Team-Karriere des Linksverteidigers dürfte es sich damit - zumindest unter dem Schweizer - erledigt haben. Auf die Frage, ob Ulmer in Kollers weiteren Planungen damit keine Rolle mehr spielt, weicht der 56-Jährige aus: "Ich kann seine Entscheidung nicht nachvollziehen."
Marcel Koller über Andreas Ulmer:

Auf wessen Seite stehst du?
VIDEO - Die Wutrede von Marcel Koller:
Textquelle: © LAOLA1.at
Vaterfreuden für Louis Schaub als Argument gegen Wechsel?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.