Endstand
0:7
0:2, 0:5
news

Rapid feiert im Cup einen Saisonauftakt nach Maß

Donaufeld hält in der ersten Hälfte gut mit, in der Schlussphase steigt aber das Rapid-Schützenfest.

Rapid feiert im Cup einen Saisonauftakt nach Maß

In der ersten Runde des ÖFB-Cups gewinnt der SK Rapid mit 7:0 gegen den SR Donaufeld.

Ein früher Burgstaller (6.), ein doppelter Grüll (45., 73.), Mayulu (80.), Strunz (86.), Kerschbaum (88.) und Seidl (90.) bringen Rapid den Sieg.

Donaufeld spielt von Beginn an engagiert mit, das hohe Pressing des Regionalligisten stellt Rapid vor das eine oder andere Problem im Aufbauspiel.

Trotzdem gelingt den Hütteldorfern ein früher Treffer: Nach sechs Minuten sichert Kühn einen langen Ball in die Spitze und legt auf Burgstaller ab, der souverän einschiebt.

Kühn selbst trifft eine halbe Stunde später nur die Stange (37.), unmittelbar vor der Pause kann Rapid doch noch nachlegen. Querfeld trägt den Ball rechts nach vorne und spielt in den Sechzehner zu Grüll, der aus kurzer Distanz kraftvoll einnetzt (45.). So geht es mit 0:2 in die Pause.

Tapferes Donaufeld fällt in Schlussphase auseinander

In Hälfte zwei zeigt sich ein ähnliches Bild. Rapid erspielt sich zwar Chancen, Burgstaller trifft nach Vorlagen von Kühn gleich zwei Mal nur einen Donaufeld-Verteidiger (52., 55.). Auf der anderen Seite scheitert Wolf aus kurzer Distanz an Tormann Hedl (56.) und Orgolitsch verzieht freistehend im Strafraum (64.).

Fünf Minuten später donnert Rapid-Neuzugang Seidl den Ball an die Querlatte, in Wembley-Manier springt der Ball auf den Boden und von dort aus dem Tor (69.).

Grüll schnürt mit einem Lupfer noch seinen Doppelpack (73.) und Debütant Mayulu stellt keine zwei Minuten nach seiner Einwechslung auf 0:4 (80.). In der Schlussphase geht den Donaufeldern die Luft aus, Strunz (86.), Kerschbaum (88.) und Seidl (90.) können sich auch noch in die Torschützenliste eintragen. Nach 90 Minuten steht es 0:7.

Rapid steigt mit diesem deutlichen Sieg in die zweite Runde des ÖFB-Pokals auf, der SR Donaustadt ist ausgeschieden.

Die größten ÖFB-Cup-Überraschungen des 21. Jahrhunderts

Kommentare