Der SKN St. Pölten ringt den FC Hertha Wels in der zweiten Runde des UNIQA ÖFB-Cups nieder. Das "Wolfsrudel" setzt sich auswärts erst nach Elfmeterschießen durch. Nach einem 2:2 in regulärer Spielzeit gewinnt St. Pölten das Shoot-Out 5:4.
Zweitliga-Aufsteiger Wels gelingt durch ein Tor von Michael Brugger der Blitzstart (3.). Vor der Pause geht es hin und her - erst verpasst Karim Conte knapp das 2:0 für die Welser, im Gegenzug erzielt Stefan Thesker den Ausgleich (45.).
Nach dem Seitenwechsel drückt St. Pölten auf das 2:1. Nach drei Großchancen durch Elhadj Mane schafft es schließlich Leomend Krasniqi die Kugel über die Linie zu drücken (81.). Mit der Niederlage vor den Augen rettet sich Wels durch ein Tor von Andreas Radics in die Verlängerung (87.).
In dieser finden beide Teams gute Möglichkeiten, dennoch bleibt es beim 2:2. Das Elfmeterschießen muss her, wo einzig Leite Da Silva die Nerven versagen. Bei St. Pölten treffen alle Schützen.
Vienna scheitert an Amstetten
Für Aufstiegsaspirant First Vienna FC endet das Cup-Abenteuer in Runde zwei. Die Döblinger unterliegen auswärts SKU Amstetten 1:2.
Der Favorit kommt in Halbzeit eins offensiv nicht zur Geltung, Amstetten steht in der Defensive kompakt und ist vorne gefährlicher unterwegs. Ausgerechnet Ex-Vienna-Spieler David Peham besorgt mit einem Volley die Führung (36.).
Auch nach dem Seitenwechsel bleibt die Vienna zunächst harmlos. Auf der anderen Seite lassen Thomas Mayer, Peham und Alieu Conateh große Chancen liegen. Nach über einer Stunde macht Amstetten durch Conateh (64.) das längst fällige 2:0.
Die Niederösterreicher bleiben über weite Strecken souverän, erst in der Schlussphase wird es brenzlig. Amir Abdijanovic verkürzt für die Döblinger (85.). In der 90. Minute pariert SKU-Torhüter Tiago Estevao einen Kopfball von Bamba Susso.