Der Bosnier hält seriös fest: "Man muss sich nur die Tabelle anschauen, die sagt alles. Salzburg kann von der Qualität her in der deutschen Bundesliga mitspielen."
Ibrakovic hat versucht, sein junges Team möglichst gut auf den übermächtigen Gegner einzustellen, damit es kein neuerliches Debakel (1:7 im Cup-Duell 2013, Anm.) und stattdessen doch eine Überraschung setzt.
"Wir dürfen keine leichten Tore kriegen, müssen möglichst lange die Null halten und dann im Konter zuschlagen", weiß Ibrakovic, dass man nur mit konsequenter Defensivarbeit sowie Chancenauswertung sowie dem nötigen Glück die Sensation in der Mozartstadt schaffen kann.
Red Bull Salzburg - Kapfenberger SV 1919
Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 19.00 Uhr/Livestream auf www.fussballoesterreich.at, SR Grobelnik)
Salzburg: Walker - Lainer, Miranda, Wisdom, Ulmer - Lazaro, Laimer, V. Berisha, Schlager - Wanderson, Hwang
Ersatz: Stankovic - Caleta-Car, Schwegler, Leitgeb, Radosevic, M. Berisha, Minamino
Es fehlen: Sörensen (Wadenverletzung), Tetteh (nach Knieoperation), Oberlin (Muskelbündelriss im Oberschenkel)
Fraglich: Samassekou (Leiste)
Kapfenberg: Gartler - Seebacher, Meusburger, Lakic-Pesic, Haas - Frieser, Sencar, Hodzic, Bahtic, Flecker - Joao Victor
Ersatz: Nicht - Grubesic, Bilic, Felsner, Racic, Budnik, Maier
Es fehlen: Ritscher (nach Kreuzbandriss), Geissler, Schagerl (beide verletzt)
KSV siegt in Linz: