Veli Kavlak bangt um seine Karriere
Veli Kavlak sorgt sich um die Fortsetzung seiner Karriere.
Nach seiner Bandscheiben-Operation, dem vierten Eingriff in den letzten Monaten, steht der 27-Jährige vor einer ungewissen Zukunft. "Wenn das nicht hilft, ist es aus, wird es mich als Fußballer nicht mehr geben", so der Besiktas-Legionär in der "Krone".
Auch die schlechte Behandlung der Ärzte habe ihren Teil dazu beigetragen: "Falsche Entscheidungen haben mich viel gekostet, vielleicht die Karriere."
Aktue Schmerzen und Lähmungserscheinungen
Der Bizepssehnenriss in der Schulter kostete ihm zuletzt viel Kraft und Zeit. Nach Eingriffen in München und Wien folgte eine dritte OP in Istanbul.
In der letzten Saison konnte er deshalb nur ein Spiel absolvieren und verpasste die EURO in Frankreich. Mithilfe eines Privattrainers bekam der Ex-Rapidler die Probleme mit der Schulter in den Griff.
Doch dann folgte vor wenigen Tagen der Schock im Training. Akute Rückenschmerzen gepaart mit Lähmungserscheinungen. "Riesenschmerzen, ich konnte die rechte Körperhälfte nicht bewegen", so Kavlak.
Bandscheibenvorfall bereits vor einem Jahr entdeckt
Diagnose: Bandscheibenvorfall bei den Halswirbeln, wo die Nerven zum Schultergelenk liegen. Womöglich also eine weitreichende Folge der langanhaltenden Schulterprobleme.
"Den bemerkte man schon vor einem Jahr, schenkte ihm keine Beachtung", schildet der Mittelfeldspieler.
Nun wagt er erneut den mühsamen Weg zurück. Laut seiner Aussage der letzte Anlauf.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.