Wechsel von Super-Talent Ödegaard geplatzt
Der leihweise Wechsel von Real Madrids Supertalent Martin Ödegaard zu Stade Rennes ist geplatzt.
Mikael Silvestre, Sportdirektor des französischen Ligue-1-Klubs, erklärt gegenüber "RMC": "Es ist schwierig. Martin wird wegen seines Alters nicht zu uns kommen. Er ist mit 17 Jahren immer noch minderjährig. Real will kein Risiko eingehen, weil sie immer noch von einer möglichen Transfer-Sperre bedroht sind."
Zuvor bestätigte Rennes-Trainer Gourcuff das Leihgeschäft bereits, nun ist der Deal geplatzt.
Wie geht es mit Ödegaard weiter?
Die Begründung: Laut FIFA sind internationale Transfers von Minderjährigen - mit einigen Ausnahmen - untersagt. Anfang des Jahres wurden die "Königlichen" und Stadtrivale Atletico Madrid wegen Verstößen gegen diese Regelung mit einer Wechselsperre von einem Jahr belegt.
Die Highlights von Real Madrids erstem La-Liga-Spiel 2016/17:
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Da beide Klubs Einspruch einlegten und die Verhandlungen noch laufen, liegt die Sperre vorerst auf Eis. Real will in der "Causa Ödegaard" aber wohl kein Risiko eingehen.
Wie es mit dem norwegischen Talent weitergeht? "Der Spieler wird bei Real Madrid bleiben. Vielleicht könnte er noch an einen spanischen Klub ausgeliehen werden, aber definitiv nicht nach Rennes", so Silvestre.
Bei Real Madrid sorgt indes ein anderer Youngster für Aufsehen:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.