[SELECCIONADOS] Sueño cumplido para el pequeño Murtaza: hoy conoció a #Messi y entró con él al campo de juego. pic.twitter.com/o2hWejUlVA
— Selección Argentina (@Argentina) 13. Dezember 2016
Kein Geld für echtes Trikot
Ende Jänner waren die Bilder des kleinen Fußballfans im Internet aufgetaucht, auf denen zu sehen war, wie er in einem aus einem blau-weiß gestreiften Plastiksackerl gemachten Argentinien-Trikot Fußball spielte. "Messi" stand mit schwarzem Kugelschreiber vorne und hinten drauf gekritzelt. Innerhalb kürzester Zeit hatte Murtasa das Herz von Internetnutzern und Fans auf der ganzen Welt erobert.
Vater Mohammad Arif, ein Bauer aus der afghanischen Provinz Ghazni, hatte seinem Sohn den Traum von einen Original-Trikot nicht erfüllen können und deshalb improvisiert: "Er hat so oft nach einem Trikot gefragt, aber es ist zu teuer für mich."
Messi schickte daraufhin dem damals Fünfjährigen über das UN-Kinderhilfswerk Unicef echte Trikots. Murtasas Vater sagte damals, er wolle, dass sein Sohn "der Messi von Afghanistan" werde. Allerdings erhielt Murtasas Familie nach dem Medien-Wirbel Drohanrufe, so dass sie sich zur Flucht aus Afghanistan entschloss.