Veränderte Startelf
Trainer Luis Enrique nimmt im Vergleich zum Champions-League-Achtelfinale gegen Arsenal gleich fünf Änderungen an der Startelf vor. So müssen unter anderem die beiden Ex-Sevilla-Spieler Dani Alves und Ivan Rakitic auf der Bank platznehmen.
Noch bunter treibt es allerdings Sevilla-Coach Unai Emery. Er wechselt gegenüber der 0:1-Pleite gegen Molde am Donnerstag gleich neun Spieler aus.
Dies zahlt sich zu Beginn der ersten Hälfte aus. Barcelona zwar spielbestimmend, doch die Andalusier mit der Führung. Linksverteidiger Benoit Tremoulinas marschiert am Flügel nach vorne. Nach seiner Flanke lässt Vitolo Torhüter Claudio Bravo keine Chance.
Auf der Gegenseite zeigt einmal mehr Lionel Messi seine Freistoß-Qualitäten und sorgt mit einem Treffer in die rechte Kreuzecke noch vor der Pause für den Ausgleich.
Rekord von Real egalisiert
Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff bereits das entscheidende Tor. Schöner Doppelpass zwischen Messi und Suarez, der hat das Auge für den aufgerückten Pique in der Mitte. Der Verteidiger lässt sich diese Chance nicht nehmen.
Anschließend kommen die Katalanen noch zu Chancen, doch auch Sevilla sucht den Gang in die Offensive. Dieser bleibt trotz einer Riesen-Chance für Gameiro unbelohnt.
Damit bleibt Barcelona seit 3. Oktober in der Liga ungeschlagen. Damals verlor man gegen den heutigen Gegner mit 1:2. Mit dem 34. Pflichtspiel nacheinander ohne Niederlage hat der FC Barcelona in Spanien den Rekord seines ewigen Rivalen Real Madrid aus der Saison 1988/89 eingestellt.