Benitez: "Es war mir eine Ehre"
Nach seinem Rauswurf bei Real Madrid hat der spanische Fußball-Trainer Rafael Benitez seinem Nachfolger Zinedine Zidane alles Gute für die Zukunft gewünscht. Es sei "eine Ehre und ein Privileg" gewesen, bei dem Klub die Verantwortung zu tragen, bei dem er aufgewachsen sei, äußerte sich der 55-Jährige auf seiner Webseite. Der Franzose gibt am Samstag (20:30 Uhr LIVE auf LAOLA1.tv) sein Debüt auf der Bank.
"Ich möchte meinem Nachfolger Zinedine Zidane und seinem Team viel Glück wünschen", schrieb Benitez, der am Montag abgelöst worden war. "Für mich als Madrilenen, der von den Traditionen und Werten dieser Institution durchdrungen ist, war es eine Ehre, für diese Farben zu arbeiten."
Sein Dank gilt vor allem den Mitarbeitern auf dem Trainingsgelände und im Bernabeu-Stadion, die "mich seit meinen ersten Schritten durch die Tür unterstützt und meine Arbeit einfacher gemacht haben".
Zidane leitete unterdessen am Mittwoch sein zweites Training beim von einer sportlichen Krise und diversen Affären erschütterten spanischen Rekordmeister. Auf der offiziellen Real-Webseite war danach von einer "intensiven" Einheit zu lesen, die auch der am Dienstag abwesende Gareth Bale mitgemacht habe.
Das Debüt des neuen Trainers folgt am Samstag daheim im Bernabeu gegen Deportivo La Coruna (20:30 Uhr LIVE auf LAOLA1.tv). Die Hoffnung bei den Königlichen ist groß, Druck und Skepsis sind aber ebenfalls vorhanden.
Einigen Real-Fans macht die Situation Hoffnung - zum Beispiel Rafael Nadal: "Zidane ist Fußball- und Real-Geschichte. Seine Verpflichtung ist natürlich sehr gut", sagte der Tennis-Weltstar. Doch viele Fans des Clubs, der in der Primera Division zur Zeit nur Platz drei belegt, werden von Zweifeln geplagt.
In einer Online-Umfrage der Madrider Sportzeitung "Marca", so etwas wie ein Hausblatt Reals, wurden die Leser gefragt, ob Zidane fähig sei, das Amt des Cheftrainers zu übernehmen. Mit "Nein" antworteten nicht weniger als 57 Prozent.
Der einflussreiche Fan-Verband "Asociaciones del Madridismo" war vor allem mit der Art und Weise, wie Benitez vor die Tür gesetzt wurde, nicht einverstanden. Die Organisation forderte den Rücktritt des "willkürlich" agierenden Clubbosses Florentino Perez, der in 13 Amtsjahren bereits zehn Trainer verschliss und unzählige Millionen ausgab, in der Liga etwa aber nur drei Titel holte.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.