Frankreichs Verbandspräsident Philippe Diallo macht sich Hoffnungen auf eine Teilnahme von Superstar Kylian Mbappe an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.
"Wir müssen die stärkste Mannschaft zusammenstellen, und wir haben alle einen Namen im Kopf, der unsere Ambitionen untermauern würde. Kylian Mbappe hat sich selbst schon zu diesem Thema geäußert. Die Olympischen Spiele sind ein Traum für jeden Sportler. Ich glaube, das wir mit unseren besten Spielern eine Mannschaft haben, die es auf einen der ersten drei Plätze schaffen kann."
Mbappe sei "jemand, der Rekorde jagt. Mit einer Goldmedaille könnte er Geschichte schreiben", spricht der 59-Jährige weiter.
EM 2024 ohne Mbappe?
Ob sich der Star-Stürmer von Paris Saint-Germain dafür die EM 2024 in Deutschland entgehen lässt? Für Mbappe würde der Sommer im nächsten Jahr zu einem wahrlich geschäftigen werden. Das EM-Finale in Deutschland geht nur zwölf Tage vor der Eröffnungsfeier in Paris über die Bühne.
Zudem fällt der Startschuss der Saison 2024/25 in der Ligue 1 bereits am 16. August, also nur fünf Tage nach dem Ende der Sommerspiele.
Diallo meint diesbezüglich "Es wird schwierig, die EM, die Olympischen Spiele und die Ligue 1 nacheinander zu spielen. Aber wir haben Olympia seit einem Jahrhundert nicht mehr bei uns gehabt."
Zweifel kommen dennoch auf. So müsste Frankreich ohne seinen Kapitän die Jagd auf den EM-Titel machen.
Olympische Spiele sind "der absolute Gral"
Vor einiger Zeit hatte Mbappe indes gegenüber der "L'Equipe" die Bedeutung des olympischen Bewerbs betont und seine Teilnahme in den Raum gestellt. Der 24-Jährige meinte, er habe "ein starkes inneres Gefühl", was eine Teilnahme angeht."
Und weiter: "Es ist nicht der größte Wettbewerb im Fußball, aber Sie müssen solche Spiele in ihrer Karriere gespielt haben. (...) Als ich 2012 die Olympischen Spiele in London sah, wurde mir die Bedeutung dieses globalen Wettbewerbs bewusst. Die Spiele sind DER Maßstab für den Sport, der absolute Gral, an dem sich alle Sportlerinnen und Sportler weltweit messen und mindestens einmal in ihrem Leben erleben wollen."