Lukaku: Belgiens vermeintlicher Rekordtorschütze
Romelu Lukaku wird vom belgischen Nationalteam bereits als Rekordtorschütze gefeiert. Doch offiziell ist er das nicht, denn die FIFA zieht nicht mit.
Der Stürmer von Manchester United traf beim 1:0-Sieg über Japan zum 31. Mal im Dress der "Roten Teufel" und damit öfter als jeder Belgier vor ihm. Er benötigte lediglich 64 Spiele, um Bernhard Voorhoof (30 Tore) als Rekordtorjäger abzulösen.
Vermeintlich! Denn die FIFA erkennt die neue Bestmarke nicht an. Der Grund ist ein nicht anerkanntes Testspiel gegen Luxemburg aus dem Mai 2014.
.@RomeluLukaku9 is now our all time topscorer! Congrats Big Rom! #BELJAP #RoadToRussia pic.twitter.com/6I3yw6KgAP
— BelgianRedDevils (@BelRedDevils) 14. November 2017
Damals erzielte Lukaku einen Hattrick, jedoch tauschte der damalige Coach Marc Wilmots während der Partie sieben Spieler aus - erlaubt waren lediglich sechs. Daraufhin erklärte die FIFA das Spiel für annulliert, wodurch auch das offizielle Nationalteam-Debüt von Adnan Januzaj zunichte gemacht wurde.
Lukaku steht also offiziell erst bei 28 Toren, jedoch dürften sich dem 24-jährigen Angreifer noch genügend Gelegenheiten bieten, die Bestmarke noch zu knacken.
Transfer-Hammer: Wechselt Griezmann zum FC Barcelona?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.