VIDEO: Das Wichtigste vom Wochenende!
Das Christkind war schon an den Tagen vor Heiligabend fleißig und hat uns massig Tore gebracht!
Ein ganz besonders schönes steuert Andros Townsend beim überraschenden 3:2 von Crystal Palace bei Manchester City bei - aber seht selbst!
Manchester United ist indes unter Ole Gunnar Solskjaer nicht wiederzuerkennen und hat in Cardiff beim 5:1 Spaß, bloß nicht ganz so viel wie Tottenham beim 6:2 bei Everton.
Die Bayern zeigen, dass sie es noch können und gewinnen 3:0 bei Frankfurt. Auch einen Heimsieg haben wir im Angebot: Jenen von Juventus im Serie-A-Schlager gegen die AS Roma, 1:0 der Endstand.
Die besten Tore der internationalen Top-Ligen auf VIDEO:
Manchester City - Crystal Palace 2:3
Der Außenseiter sorgt für eine Überraschung und bremst Manchester City auswärts ein! Zweite Niederlage für den Meister, auch dank eines Wahnsinns-Tors Marke "Treffer des Jahres" von Andros Townsend.
Cardiff City - Manchester United 1:5
Im ersten Spiel nach Jose Mourinho und unter den Fittichen von Ole Gunnar Solskjaer lassen die "Red Devils" ihre Muskeln spielen.
FC Everton - Tottenham Hotspur 2:6
Die Spurs zeigen sich kurz vor Weihnachten in Trefferlaune. Acht Tore sind neuer Saisonrekord in der Premier League.
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 0:3
Adi Hütters Mannen halten gut mit, aber am Ende holt sich der Meister drei souveräne Punkte und nimmt die BVB-Verfolgung im neuen Jahr auf.
Juventus Turin - AS Roma 1:0
Nur ein (zählendes) Tor, aber Hochspannung im Serie-A-Schlager der Runde!
Du willst noch mehr Highlights sehen? Hier bist du richtig:
Textquelle: © LAOLA1.atSerie A: Frosinone Calcio entlässt Trainer Longo
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.