MLS-Playoffs: NY Red Bulls treffen auf Chicago
Die New York Red Bulls beenden die Regular Season der Major League Soccer (MLS) mit einem 2:1 bei D.C. United in Washington. Michael Murillo (68.) und Gonzalo Veron (75.) drehen das Spiel mit ihren Toren nach dem 0:1 durch Paul Arriola (45.).
Der Steirer Daniel Royer (12 Saisontore) wird bei den Bulls ebenso wie Torjäger Bradley Wright-Phillips geschont.
In den Playoffs kämpfen die Bulls gegen Chicago Fire (25.10.) ums Semifinale.
San Jose Earthquakes holt das letzte Ticket für die Knockout Round.
"Do-or-die"-Spiele um Semifinal-Einzug stehen fest
San Jose muss beim 3:2-Sieg gegen Minnesota bis zur Schlussminute um den Aufstieg zittern. In der Nachspielzeit fixiert Marco Urena (90.+3) mit seinem Treffer den Einzug in die Playoffs, wo San Jose in der Knockout Round im MLS-Westen bei den Vancouver Whitecaps um den Einzug ins Halbfinale kämpft (25.10.).
Sporting Kansas City bekommt es im Entscheidungs-Spiel (26.10.) mit Houston Dynamo zu tun.
Der FC Dallas verpasst trotz eines 5:1 gegen L.A. Galaxy punktegleich mit San Jose die Postseason. Real Salt Lake City beendet die Saison in der Western Conference einen Punkt hinter den Earthquaked mit einem 2:1-Sieg gegen Sporting Kansas City.
Top-Teams warten auf Knockout-Sieger
Atlanta (im Bild beim 2:2 gegen Toronto) kämpft in der Knockout Round bei den Columbus Crew um den Einzug unter die besten vier Teams der MLS, die dann ab dem 30. Oktober in einem Hin- und Rückspiel die Conference-Finalisten ermitteln.
Die top platzierten Teams der Eastern Conference Toronto FC und New York City FC sowie die beiden Top-Teams im Westen, die Portland Timbers und die Seattle Sounders, warten in der Vorschlussrunde auf die Sieger der Entscheidungsspiele.
Premier League Video: ManUnited stolpert bei Huddersfield
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.