Dragovic gewinnt Fan-Wahl gegen Portugal-Star
Die Fans wählen Aleksandar Dragovic erneut zum besten Legionär von Dynamo Kiew.
„Die Fans sind die Seele des Fußballs, von daher ist es eine tolle Auszeichnung. Ich habe diese Wahl auch im Vorjahr gewonnen und bin sehr stolz, dass die Fans meine Leistungen auch heuer so positiv bewertet haben", meint der Innenverteidiger.
Der ÖFB-Nationalspieler lässt damit unter anderem den portugiesischen Nationalspieler Miguel Veloso hinter sich. Auf ihn wird Dragovic auch bei der EURO treffen.
Topfit zum ÖFB-Trainingslager
Neben Veloso gehört auch Superstar Cristiano Ronaldo zu Österreichs EM-Gegner. An ein Duell mit ihm denkt Dragovic zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht: „Daran denke ich im Moment noch überhaupt nicht. Zunächst gilt der Fokus der Vorbereitung und den letzten Testspielen, dann folgt der Auftakt gegen Ungarn, anschließend wird uns der Trainer auf Portugal einstellen."
Nach seiner Bänderverletzung ist der 25-Jährige mittlerweile wieder topfit. "Ich habe mir die Zeit gegeben, die es braucht, bin drei Wochen nach der Verletzung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Die Ärzte sind mit meiner Entwicklung zufrieden, ich bin schmerzfrei und werde fit zum Team stoßen."
Auf seine vielleicht letzte Saison mit Dynamo Kiew - mehrere Top-Klubs sollen an ihm interessiert sein - blickt der Wiener zufrieden zurück: "Nach dem wir heuer im Cup leider vorzeitig gescheitert sind war klar, dass wir uns in der Meisterschaft unbedingt schadlos halten müssen. Der Druck war enorm, die Erleichterung und Freude entsprechend groß. Wir haben in der Meisterschaft die wenigsten Gegentore (11) erhalten, das spricht für unsere kompakte Defensive und macht mich schon stolz. Die Mannschaft hat auch eine sehr gute Champions League gespielt, die Saisonbilanz ist auf alle Fälle positiv."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.