Lazio gewinnt Krisenduell gegen Cagliari klar

Lazio hat zum Auftakt der 17. Runde in der Serie A sein Heimspiel gegen Cagliari Calcio völlig verdient mit 3:1 gewonnen und somit die eigene Negativserie beendet.
Es war ein echtes Krisenduell im Stadio Olimpico. Die Hausherren blieben zuletzt fünf Spiele sieglos, bei Cagliari sind es vor der Partie sechs. Die Serie der Gäste geht nun also noch weiter.
Die Sarden präsentieren sich an diesem Nachmittag erschreckend schwach und können über die gesamte Spielzeit kaum offensive Akzente setzen. Lazio reicht eine durchschnittliche Leistung.
Cagliari-Schlussmann Alessio Cragno ist der Pechvogel der Partie. Zweimal lässt er die Kugel unglücklich nach vorne abprallen und beide Male sind Lazio-Spieler zur Stelle um zu treffen.
In der 12. Minute ist es der serbische Mittelfeldstar Sergej Milinkovic-Savic, der für die frühe Führung der Gastgeber sorgt. Der mitaufgerückte Abwehrspieler Francesco Acerbi schraubt das Ergebnis in der 23. Minute auf 2:0.
Senad Lulic macht nach 67. Spielminuten in einer ansonsten faden zweiten Halbzeit bei einem Konter mit dem 3:0 endgültig alles klar. Nach Viedobeweis bekommt Cagliari in der Nachspielzeit noch einen Foulelfmeter, den Joao Pedro sicher verwandelt (90.+2).
Die "Laziali" rücken mit dem Sieg vorerst am AC Milan vorbei und stehen mit 28 Punkte auf Rang vier. Die Mailänder können die Römer aber bei ihrem Spiel ab 15 Uhr (DAZN und LIVE-Ticker) gegen die Fiorentina Quoten wieder überholen.
Cagliari liegt mit 17 Punkten auf Rang 13 der Serie A.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.