Roma hält durch Sieg Kontakt zur Spitzengruppe
Die AS Roma feiert in der 12. Runde der Serie A einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg gegen Sampdoria Genua.
Juan Jesus bringt die Römer in der 19. Minute in einer schwachen ersten Halbzeit in Führung. Nach dem Seitenwechsel steigern sich die Hausherren auch spielerisch.
Erst ist es Patrik Schick, der einen Stanglpass von der linken Seite in das Tor befördert (59.), nach 72 Minuten mach dann Stephan El Shaarawy mit einem herrlichen Schlenzer alles klar.
Sampdoria wird kaum gefährlich, kommt aber durch Defrel (89.) noch einmal heran. Erneut ist es El Shaarawy, der mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt setzt (90.+2).
Die Roma macht mit diesem Sieg einen großen Sprung in der Tabelle, liegt nun mit 19 Zählern auf Platz sechs. Die Gäste aus Genua liegen nach der dritten Pleite in Folge mit 15 Punkten auf Position 12.
Duelle der Kellerkinder
In den beiden weiteren 15-Uhr-Partien treffen vier direkte Konkurrenten aus dem Tabellenkeller aufeinander.
Einen wichtigen 2:1-Heimsieg feiert dabei der FC Empoli gegen Udinese Calcio. Miha Zajc bringt Empoli nach 41 Spielminuten in Front. Francesco Caputo macht sechs Minuten nach Seitenwechsel per Kopf das 2:0 (51.).
In einer turbulenten Schlussphase verschießt De Paul zunächst einen Elfmeter für Udinese. Der Anschlusstreffer von Ignacio Pussetto (81.) kommt dann zu spät.
Empoli und Udinese sind nun mit je neun Zählern punktgleich. Udinese liegt mit der besseren Tordifferenz auf Rang 17 und somit knapp vor Empoli, die auf dem ersten Abstiegsplatz 18 stehen.
Ein bitteres 2:2-Unentschieden muss Schlusslicht Chievo Verona im Heimspiel gegen den FC Bologna hinnehmen. Dabei gelingt es Chievo sogar eine frühe Gästeführung zu drehen.
Santander köpfelt die Gäste in Minute drei in Front. Meggiorini (20./Elfmeter) und Joel Obi (45.) lassen die Heimfans zur Halbzeit vom ersten Saisonsieg träumen. Doch Orsolini (56.) schafft noch den Ausgleich.
Nach drei Punkten Abzug steht Chievo mit null Punkten (3 Unentschieden) weiter auf dem letzten Platz. Bologna liegt mit zehn Zählern auf Rang 16.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.