Italiens Presse verneigt sich vor "Macht Ronaldo"
Cristiano Ronaldo ist voll in der italienischen Serie A und bei seinem neuen Klub Juventus Turin angekommen. Beim 2:0-Sieg gegen Spal (Spielbericht) trifft der portugiesische Superstar bereits zum achten Mal.
In der 29. Minute steht Ronaldo am Fünfmeterraum goldrichtg und staubt zur Führung ab. Nach dem Seitenwechsel leitet er den entscheidenden Treffer von Mandzukic (61.) ein.
Im Anschluss an das Spiel stimmen die sonst eher kritischen italienischen Sportgazetten ein Loblied auf den 33-Jährigen an.
"Er bringt die Mannschaft mit Leichtigkeit zum Erfolg: In einem Wort, einfach bewundernswert", so der "Corriere della Sera.
Achter Scudetto in Folge winkt
"Tuttosport" bezeichnet Ronaldo als "unangefochtenen Helden" einer Mannschaft die kontinuierlich wachsen würde.
Auch der "Corriere dello Sport" verneigt sich vor dem fünfmaligen Weltfußballer. "Die Pause in der Meisterschaft tut Ronaldo gut. Mit ihm im Kader siegt Juve mühelos in einer Partie, die als Training für die Champions League gilt."
Für die "Gazzetta dello Sport" ist der Angreifer der Spieler, der Juve zu Höchstleistungen anspornt. "Er verschwendet keine Minute und er drängt Juve zum Erfolg, nachdem es sich die Mannschaft in der ersten Halbzeit gemütlich macht. Auch sein Beitrag zum 2:0 ist entscheidend."
Das größte Lob kommt aber vom "Corriere della Sera": "Die Macht Ronaldos: Er ist der wahre Anführer Juves."
Nach dem zwölften Sieg im 13. Spiel führt der Serienmeister unangefochten die Tabelle der Serie A an. Der Tabellenzweite Napoli kann im Heimspiel gegen Schlusslicht Chievo Verona (15 Uhr, DAZN und im LIVE-Ticker) den Rückstand auf sechs Punkte verkürzen.
Die Serie A live auf DAZN! Starte jetzt dein Gratismonat >>>
Austria-Coach Thomas Letsch: "Deutlich Luft nach oben"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.