Herbert Prohaska spricht über sein Inter
In einem Interview mit der "Gazzetta dello Sport" spricht Österreichs Jahrhundert-Fußballer Herbert Prohaska über seinen Ex-Klub Inter Mailand.
"Immer, wann ich kann, schau ich mir Inter an. Spalletti ist ein toller Trainer und Inter kann den Scudetto gewinnen", so der 62-Jährige, der von 1980 bis 1982 für die Mailänder spielte und Cupsieger wurde.
Prohaska über die Unterschiede zu früher: "Als ich ankam, brachten sie mich mit einer Geige in der Hand zum San Siro. Ich war der einzige Ausländer im Team, heute gibt es vielleicht drei Italiener in der Mannschaft, die Besitzer sind Ausländer. Aber Inter ist einer der größten Vereine der Welt."
Von der aktuellen Inter-Truppe mag Prohaska vor allem Mauro Icardi: "Er erzielt mindestens immer 20 Tore. Ich mag auch Candreva."
Nach seinen beiden Jahren in Mailand spielte Prohaska noch eine Saison für die Roma und wurde italienischer Meister.
Seine römische Vergangenheit greift die Gazzetta ebenfalls auf und fragt, wer vergangene Saison im Disput zwischen Trainer Luciano Spalletti und Francesco Totti richtig lag.
"Totti ist der sicherlich der größte Römer aller Zeiten und er wollte immer spielen. Aber wenn er wie einst Spielmacher in allen Spielen hätte sein können, wäre Spalletti noch bei der Roma und nicht bei Inter."
Austrias Innenverteidiger-Problem: Nur einer kann spielen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.