AJ Auxerre AJ Auxerre AUX
AS Monaco AS Monaco ASM
Endstand
1:2
0:1, 1:1
news

Dritter Saisonsieg: Hütters Monaco bezwingt Auxerre spät

Die Kicker aus dem Fürstentum entscheiden die Partie spät für sich.

Dritter Saisonsieg: Hütters Monaco bezwingt Auxerre spät Foto: © getty

Adi Hütters AS Monaco besiegt am vierten Spieltag der französischen Ligue 1 AJ Auxerre auswärts mit 2:1.

In einem umkämpften Spiel bringt Ex-Salzburger Takumi Minamino die Gäste kurz vor der Pause in Führung (45.+2), doch Auxerre kommt trotz Unterzahl durch ein Eigentor von Mohammed Salisu (73.) zum Ausgleich, ehe George Ilenikhena den späten Siegtreffer für die Monegassen erzielt (89.).

Die erste Halbzeit im Stade de l'Abbe-Deschamps gestaltet sich zunächst ausgeglichen, die Gäste aus Monaco beanspruchen aber von Beginn an mehr Ballbesitz. Beide Mannschaften kommen zu ersten Gelegenheiten, doch sowohl Danny Namaso für Auxerre (6.) als auch Folarin Balogun für Monaco (12.) verfehlen das Ziel.

Die beste Chance für die Heimmannschaft hat Sekou Mara, dessen Abschluss pariert wird (22.). Als sich die Zuschauer bereits auf ein torloses Remis zur Pause einstellen, schlägt die Hütter-Elf zu: In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erzielt Takumi Minamino die 1:0-Führung (45.+2).

Joker Ilenikhena als Siegbringer

Nach dem Seitenwechsel versucht die Truppe von Christophe Pelissier, ins Spiel zurückzufinden, doch ein Platzverweis schwächt die Hausherren entscheidend. Josue Casimir sieht nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (68.).

In Unterzahl scheint die Aufgabe für Auxerre unlösbar, doch nur fünf Minuten später fällt überraschend der Ausgleich: Nach einem Eckball lenkt Monacos Verteidiger Mohammed Salisu den Ball unglücklich zum 1:1 ins eigene Tor (73.).

Adi Hütters Mannschaft erhöht daraufhin den Druck und drängt die dezimierten Gastgeber tief in deren Hälfte. Trotz mehrerer Eckbälle und einer Überprüfung eines möglichen Elfmeters durch den VAR, die ohne Ergebnis bleibt, gelingt den Gästen zunächst kein Treffer.

Als bereits alles auf eine Punkteteilung hindeutet, sorgt der eingewechselte George Ilenikhena für die Entscheidung: Nach einer Flanke von Vanderson steigt er am höchsten und köpft unhaltbar zum 2:1-Endstand ein (89.).


Kommentare